Osterhasen basteln mit Kindern: Inspirationen und einfache Bastelanleitungen

Was wäre Ostern ohne niedliche Osterhasen? Für Kinder ist der Hase das wichtigste Symbol in der Osterzeit. Die Neugierde und all die Fragen, wer der Osterhase wohl sein mag und was er ihnen mitbringen wird, lassen Kinderherzen während der Osterfeiertage im Frühling höherschlagen. Kein Wunder, dass das Osterfest neben der Weihnachtszeit zu ihren Lieblingsfeiertagen gehört. So liegt es nahe, dass ihr auch in euren kreativen Osterbastelstunden gemeinsam zuckersüße und lustige Osterhasen bastelt.

Welche Osterhasen-Variationen ihr mit euren Bastelmäusen selber machen könnt? Ob Hasen aus Papier, Knete oder Filz – ihr habt viele Möglichkeiten, diese gemeinsam zu basteln. HABA hat euch Tipps, einfache Bastelideen und Schritt-für-Schritt-Anleitungen für die schönsten DIY-Osterhasen zusammengestellt. Stöbert durch die Seite und lasst euch vom österlichen Zauber anstecken.

Woher kommt der Osterhase als Symbol für die Osterzeit?

Osterhasen basteln | Image

Steht Ostern vor der Tür, warten Kinder sehnlichst darauf, dass der Osterhase endlich bei ihnen vorbeischaut. Gerade die leckeren Naschereien und die Suche nach den Ostereiern macht Ostern vor allem für Kleinkinder zu etwas ganz Besonderem.

Warum zur Osterzeit ausgerechnet ein Hase die Eier bringt, ist nicht eindeutig geklärt. Es gibt beinahe unzählige Varianten und Erklärungen rund um die Bedeutung des Hasen als Ostersymbol. Eine davon sagt zum Beispiel, dass der Hase als Tier der Liebesgöttin Aphrodite als Bote Gottes gilt. Zusammen mit dem Ei ist er ein Zeichen für Fruchtbarkeit und neues Leben - passend zur Jahreszeit Frühling, in der auch in der Natur überall neues Leben erwacht. Daher ist der Osterhase auch das Symbol für den Frühlingsbeginn.

Mit dem Glauben an den Osterhasen fördert ihr die Fantasie eurer Kids. So lernen sie viel über das Osterfest und damit einhergehende Bräuche. Viel wichtiger jedoch ist, dass eure Kids ihre Kreativität frei entfalten können.

Wie lange der Glauben an den Osterhasen anhält, hängt von eurer Überzeugungskraft, aber viel mehr von dem eigenen Urteilsvermögen eurer Kinder ab. Eure Kids glauben so lange an den Osterhasen, bis sie ihn zu hinterfragen beginnen. Das passiert zumeist im Grundschulalter, wenn sie sich mit ihren Freunden austauschen.

Ihr als Eltern braucht und solltet nicht viel dazu beitragen. Unterstützt eure Kinder lediglich in dem Glauben und steht ihnen zur Seite, wenn sie Zweifel haben. Nur so lernen sie, ihrem eigenen Urteilsvermögen zu vertrauen.

Das Basteln von Osterhasen gehört einfach zum Osterfest dazu. Generell fördert ihr dabei die Feinmotorik euer Kinder. Eure kleinen Bastelmäuse lernen, ihre Kreativität einzusetzen und ihrer Fantasie Ausdruck zu verleihen. So können sie ihre Vorstellung vom Osterhasen zu Papier bringen und wild mit euch diskutieren, welche Eigenschaften und Aufgaben sie dem niedlichen Hasen zuschreiben.

Aber auch euch kommen gemeinsame Bastelstunden zugute. Denn ihr verbringt nicht nur gemeinsam Zeit, sondern zaubert ganz nebenbei schon Osterdeko für euer Familienfest.

Direkt zu den Bastelanleitungen

Tolle Bastelvorlagen & Ideen zum Basteln von Osterhasen mit Kindern

Osterhasen Bastelvorlage für euren Osterstrauß

Osterhasen basteln | Malvorlage Anhänger Ostern

Ihr wollt euren Osterstrauß so richtig schön bunt und individuell gestalten? Dann bastelt einfach diese ganz besonderen DIY-Anhänger von Pick und seinen Freunden.

Jetzt Vorlage downloaden

Finger-Hasen-Bastelvorlage

Gestaltet eure lustigen Finger-Hasen so bunt wie ihr möchtet. Einfach die Vorlage downloaden und gleich mit dem Bemalen loslegen!

Jetzt Vorlage herunterladen

Materialien fürs Basteln von süßen Osterhasen

Osterhasen basteln | Image

Neben einer ganzen Menge Spaß, tollen Ideen sowie Begeisterung fürs Basteln an Ostern benötigt ihr natürlich auch die richtigen Materialien und Bastelutensilien. Damit ihr einen Überblick darüber erhaltet, hat euch HABA die wichtigsten Bastelsachen aufgelistet. Das ein oder andere habt ihr bestimmt schon zu Hause, sodass ihr zusammen mit euren Kids direkt drauflosbasteln könnt.

Das braucht ihr für niedliche Osterhasen:

  • Papier, Pappe, Pappkarton

  • Klopapierrollen

  • Wolle

  • Knete

  • buntes Tonpapier

  • Transparentpapier

  • Filz

  • Nadel & Faden

  • Bastelkleber/Leim

  • Stifte & Farben

  • Acryl- & Wasserfarbe

  • Pinsel

  • Bastelschere

  • Osterstempelkisten

Einfache Bastelanleitungen für Osterhasen

Auf die Plätze, fertig, los: Ihr könnt es bestimmt kaum abwarten und wollt direkt mit dem Basteln eurer süßen Osterhasen loslegen. Worauf also noch warten? Schnappt euch eure Bastelsachen und Materialien und kreiert wunderschöne Häschen für Ostern. Ob als Dekoration oder nur als kleines Bastelprojekt für Zwischendurch, hier findet ihr sicherlich die passenden Ideen für eure Osterhasen. Wir haben euch acht Schritt-für-Schritt-Anleitungen für eure gemeinsamen Bastelstunden zusammengestellt.

Anleitung 1: Osterhasen aus Knete basteln

Osterhasen basteln | Image

Benötigte Materialien:

  • Knet- und Modelliermasse

  • Knetwerkzeuge

  • Nudelholz

  • ggf. Förmchen zum Ausstechen

  • ggf. Bastelvorlage (ausgedruckt oder vorgezeichnet)

  • Plastikunterlage

So geht's:

  1. Zuerst bereitet ihr eure Arbeitsfläche vor, indem ihr die Tischdecke und störende Gegenstände beiseitelegt. Breitet eure Plastikunterlage aus und schon kann es losgehen.

  2. Eure Kinder können beherzt in die Knetmasse greifen und sie ordentlich durchkneten. So bekommen sie ein Gefühl für das Material.

  3. Osterhasen lassen sich auf verschiedene Arten aus Knete basteln. Wir haben euch zwei Ideen herausgesucht.

Die erste Variante: Teilt die Knete in euren Lieblingsfarben in mehrere Stücke und in verschiedenen Größen auf, sodass ihr daraus mindestens drei Kugeln formen könnt. Kugeln formt ihr, indem ihr ein Stück Knete in die Hand nehmt und es dann in den Handinnenflächen rollt. Die größte Kugel nutzt ihr als Hasenkörper, darauf kommt eine mittelgroße Kugel, also der Kopf, und eine ganz kleine Kugel, die ihr als Bommel fürs Schwänzchen verwendet. Jetzt braucht ihr nur noch Hasenohren formen und dem Häschen Augen, Mund und Nase zu basteln. Und fertig ist euer Osterhäschen aus Knete.

Die zweite Variante: Legt eure Knete auf den Tisch aus und rollt sie mit einem Nudelholz aus, sodass eine glatte Fläche entsteht. Mit einem Zahnstocher könnt ihr einen Osterhasen auf der Knete vorzeichnen, um ihn anschließend mit einem Messer auszuschneiden. Ihr könnt aber auch Hasen-Förmchen verwenden und sie aus der Knete ausstanzen. Das ist die Methode, die besonders euren Kinder Spaß bereiten wird und außerdem auch nicht zu schwer ist. Zu einem Osterhasen gehören natürlich Ostereier. Auch die könnt ihr mit Förmchen ausstechen. Jetzt braucht ihr sie nur noch mit euren Osterhäschen zusammenzudrücken und schon seid ihr fertig.

Anleitung 2: Osterhasen Ausmalbilder

Osterhasen basteln | Image

Benötigte Materialien:

  • Ausmalbild (ausgedruckt oder vorgezeichnet)

  • Stifte & Farben

  • Blanko-Papier oder buntes Tonpapier

  • Bastelschere

  • Bastelkleber

Jetzt Vorlage downloaden

So geht's:

  1. Habt ihr euer Ausmalbild heruntergeladen und ausgedruckt, können eure Kinder ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Mit bunten Stiften und Farben bemalt ihr euren Osterhasen nach Herzenslust.

  2. Euer Ausmalbild könnt ihr auch noch schön verzieren. Ob Glitzer, kleine Aufkleber oder Details, die ihr selbst einzeichnet – ihr allein bestimmt, wie euer Hase am Ende aussehen soll.

  3. Möchtet ihr das Ausmalbild auf selbstgebastelten Osterkarten oder gar auf einem größeren Plakat platzieren, könnt ihr es ausschneiden und mit Kleber auf dem gewünschten Papier aufkleben.

Anleitung 3: Klammerhasen basteln

Osterhasen basteln | Bild SM Klammerhasen

Benötigte Materialien:

  • Sachenmacher Holz-Klammerhasen von HABA

  • altes Zeitungspapier

  • Acryl- und Wasserfarben

  • Pinsel

  • Buntstifte

  • Perlenmarker

So geht's:

  1. Zuerst legt ihr eure Arbeitsfläche mit altem Zeitungspapier aus. So geht ihr sicher, dass der Tisch beim Bemalen eurer Klammerhasen nicht versehentlich in fröhlichen Farben erstrahlt.

  2. Nehmt die Klammerhasen aus der Verpackung und legt sie vor euch hin. Bemalt die Ostereier der einzelnen Klammerhasen in euren Lieblingsfarben. Ob einfarbig, zweifarbig oder ein Mix aus mehreren Farben – ihr könnt sie so gestalten wie ihr möchtet.

  3. Lasst eure Klammern gut trocknen.

  4. Sind eure Klammerhasen getrocknet, verziert ihr die Eier mit Perlenmarkern. Auch bei diesen Mustern habt ihr kreative Freiheit: Von Punkten bis Streifen darf alles dabei sein.

  5. Jetzt sind die Gesichter der Hasen dran. Augen und Schnäuzchen malt ihr mit Buntstiften auf. Wer es ganz ausgefallen mag, kann seinem süßen Häschen auch kleine Wackelaugen aufkleben.

  6. Zu guter Letzt braucht ihr eure fertigen Klammerhasen nur noch an euren Osterzweigen oder -sträuchern befestigen. Und fertig sind eure gebastelten Hasen, die als Osterdeko euer Zuhause beleben.

Anleitung 4: Osterhasen aus Klopapierrollen

Osterhasen basteln | Osterhasen aus Klopapierrollen

Benötigte Materialien:

  • Klopapierrollen

  • Bastelschere

  • Bastelkleber

  • Fineliner

  • buntes Tonpapier oder bunte Pappe

  • ggf. Wackelaugen, Wolle, Bändchen

So geht's:

  1. Zuerst schneidet ihr euer Tonpapier in den Farben, die ihr verwenden wollt, in Streifen. Schneidet die Papierstreifen so zurecht, dass sie der Höhe der Klopapierrollen entsprechen und das Papier die gesamte Rolle umschließt.

  2. Die zurechtgeschnittenen Tonpapierstreifen klebt ihr jetzt an den Klopapierrollen fest. Verteilt dazu den Kleber auf den gesamten Streifen und legt sie dann um die Rollen.

  3. Jetzt gestaltet ihr die Details: Ob Augen, Nasen oder Schnurrhaare – malt alles mit einem Fineliner auf eure Klopapierrollen auf. Ihr könnt diese Details aber auch auf Tonpapier vorzeichnen, ausschneiden und dann mit Kleber aufkleben.

  4. Die Ohren eurer süßen Häschen malt ihr auf dem Tonpapier in den Farben eurer Wahl vor. Anschließend schneidet ihr sie aus und bringt auf der Vorderseite von innen an. Unser Tipp: Um Hasenohren in passender Größe zu erhalten, könnt ihr die Zeichnungen erst kurz neben die Klopapierrollen halten. So geht ihr sicher, dass ihr die richtigen Proportionen bastelt.

  5. Und fertig sind eure selbstgebastelten Osterhasen aus Klopapierrollen.

Anleitung 5: Osterhasen-Fensterbilder

Osterhasen basteln | Image

Benötigte Materialien:

So geht's:

  1. Nehmt alle 14 Fotokarton-Zuschnitte aus der Verpackung und schneidet sie nacheinander aus.

  2. Klebt die Ohren anschließend an die Köpfe eurer Häschen. Auch die Schwänzchen bringt ihr an der richtigen Stelle an.

  3. Sind eure kunterbunten Fenster-Osterhasen fertig gebastelt, befestigt ihr sie am besten mit Klebegummi am Fenster. So bekommt ihr sie später wieder besser von den Fensterscheiben ab.

  4. Und fertig sind eure knallbunten Osterhasen-Fensterbilder.

Anleitung 7: Osterhasen Filzsteckkörbchen

Osterhasen basteln | SM Filzsteckkörbchen

Benötigte Materialien:

So geht's:

  1. Zuerst bemalt ihr die Holz-Zuschnitte aus eurem Bastelset mit den Farben und Stiften, die euch gefallen. Ihr könnt sie auch mit Perlenmarkern, Glitzerstiften etc. verzieren. Die Gestaltung ist völlig euch überlassen. Unser Tipp: Damit eure Mini-Osterkörbchen auch farblich aufeinander abgestimmt sind, eignen sich vor allem die bunten Farben, in denen auch schon die Filz-Zuschnitte erstrahlen.

  2. Habt ihr eure Osterhasen-Holz-Zuschnitte fertig bemalt, steckt ihr sie mit den farblich passenden Filz-Zuschnitten zusammen.

  3. Jetzt fehlen nur noch die Hasenohren, die auch als Henkel eurer Filzsteckkörbchen dienen. Die Ohren steckt ihr von unten nach oben durch die Löcher der Vorlage an den Seiten der Filzsteckkörbchen.

  4. Zu guter Letzt füllt ihr eure süßen Osterkörbchen nur noch mit Kleinigkeiten und verschließt diese. Und fertig sind eure wunderschönen Osterhasen-Filzsteckkörbchen, die ihr wunderbar als kleine Geschenkboxen nutzen könnt.

Häufige Fragen rund ums Basteln von Osterhasen

Wie lange glauben Kinder an den Osterhasen?

Welche Motive sind neben dem Osterhasen zum Basteln für Ostern geeignet?

Welche Alternativen gibt es zum Osterhasenbasteln?

Lest direkt weiter

Mehr Oster-Inspirationen in unserem Magazin

Bildnachweise:

Osterhasen aus Knete © pusteflower9024 - stock.adobe.com

Osterhasen aus Klopapierrollen © pusteflower9024 - stock.adobe.com