Inspiration & Tipps für Bastelideen zum Vatertag
Während am Muttertag neben selbstgebastelten Muttertageschenken auch Blumen und Schokolade gut ankommen, freuen sich Väter an ihrem besonderen Tag vor allem über persönliche Überraschungen und liebevolle DIY-Geschenke mit praktischem Nutzen. Auch Geschenkideen mit Bezug zu Papas Hobbys und Interessen sind immer eine Überlegung wert.
Wählt eure Bastelprojekte dabei immer entsprechend des Alters und der Fähigkeiten eurer Kids aus und vermeidet zu schwere Ideen und Anleitungen, die die kleinen Künstlerinnen und Künstler überfordern.
Legt am besten schon vor euren gemeinsamen Bastelstunden fest, welches Vatertagsgeschenk sich für euren Papa am besten eignet und besorgt die entsprechenden Materialien.
Natürlich sollte die Bastelaktion ein kleines Geheimnis bleiben, dann ist die Überraschung umso größer.
Und wie immer sollte eins im Vordergrund stehen: Habt viel Spaß und genießt die gemeinsame Zeit beim Basteln.
Wann ist Vatertag?
Vatertag wird in Deutschland am gesetzlichen Feiertag Christi Himmelfahrt gefeiert. Dieser laut Christentum religiöse Tag wird genau 39 Tage nach Ostersonntag begangen. Vatertag fällt immer auf einen Donnerstag und nicht nur die Papas freuen sich an diesem besonderen Tag, sondern euch eure Kids, denn: Es ist schulfrei! Doch was hat dieser Feiertag überhaupt mit Vatertag zu tun?
Die Antwort lautet: eigentlich gar nichts. Der Vatertag, auch Herrentag genannt, wird von vielen Männern für Ausflüge mit Familie und Freunden genutzt. Besonders in ländlicheren Regionen werden mit Bollerwagen, Rucksack & Co. Wanderungen gemacht. Es wird behauptet, dass der Ursprung dieser Tradition ebenfalls in der Bibel liegt, denn laut ihr wird von Prozessionen an diesem Tag gesprochen. Doch so genau weiß das niemand.
Die ursprüngliche Idee hinter dem Vatertag, der zu Ehren von allen Papas stattfinden soll, kommt aus Amerika. Von dort hat sich die Tradition in der ganzen Welt verbreitet. Doch nur in Deutschland wird er immer an Christi Himmelfahrt gefeiert – und dafür basteln Kinder typischerweise kleine Geschenke und liebevolle Vatertagskarten.
Wie wird Vatertag gefeiert?
Vatertag, Herrentag, Männertag – viele Namen, aber eine Bedeutung. Manche Papas lieben es, an diesem Tag gemeinsam Zeit mit ihren Kids zu verbringen, andere ziehen gerne mit befreundeten Vätern und ihren Kumpels los. Am besten ihr lasst ihn selbst entscheiden, was er am liebsten an diesem Feiertag tun möchte. Eine Idee ist es, beide Vorlieben miteinander zu verbinden. Das geht beispielsweise, indem ihr zusammen in den Tag startet und Papa sich später mit seinen Freunden trifft. Wie wäre es mit einem leckeren Frühstück im Bett, nachdem er sich ausgeschlafen hat? Hier könnt ihr auch die gebastelten Geschenke überreichen. So beginnt sein Ehrentag ganz besonders. Das ist auch eine nette Idee für ein Muttertagsgeschenk!
Wenn euer Lieblingsmensch gerne einen Ausflug mit der ganzen Familie machen möchte, dann bieten sich eine Wanderung oder eine kleine Radtour gut an. Meistens herrschen frühlingshafte Temperaturen und die Sonne wärmt euch kräftig bei euren Outdoor-Aktivitäten. Auch ein Picknick mit euren Kleinen ist eine schöne Idee.
Ausflugsideen zum Vatertag mit der ganzen Familie
Weil der Vatertag immer an einem Feiertag stattfindet, eignet er sich hervorragend für fröhliche Unternehmungen. Verbringt gemeinsam wertvolle Familienzeit abseits vom Alltag und genießt den Papa-Tag dieses Jahr zusammen. Am besten ihr fangt gleich an mit der Planung!
Tolle Ideen für Familien-Ausflüge
Vielseitige Familienspiel-Ideen: Gemeinsam Zeit verbringen
Falls es regnet oder ihr aus anderen Gründen lieber zu Hause bleibt, sind unterhaltsame Spiele mit der ganzen Familie eine tolle Idee. Was unter der Woche oder am Wochenende manchmal zu kurz kommt, kann am Feiertag ideal nachgeholt werden. Aber lasst Papa nicht absichtlich gewinnen!
Lustige Familienspiel-Ideen entdecken
Basteln für Papa: Diese Materialien eignen sich besonders gut
Um die schönsten Vatertagsgeschenke zu basteln, benötigt ihr neben einer großen Portion Vorfreude und Spaß an der Sache auch die passenden Materialien und Utensilien. HABA hat eine praktische Liste zusammengestellt, an der ihr euch für euer DIY-Projekt orientieren könnt. Bestimmt habt ihr das ein oder andere schon zu Hause. Dann könnt ihr direkt mit dem Basteln eurer liebsten Geschenkideen beginnen!
Klopapierrollen
Papier, Pappe & Pappkarton
Bastelperlen
buntes Tonpapier
Bastelkleber & Leim
Heißklebepistole
Stifte & Farben
Acryl- & Wasserfarbe
bunte Klebebänder
Bunt- & Filzstifte
Knete & Modelliermasse
Pinsel
Bastelschere
Verzier- & Dekomaterial
Naturmaterialien wie Holz, Steinchen & Sand
Sticker & Aufkleber
Glitzerstifte & Perlenmaker
Malkittel & -schürzen