Faschingsspiele für Kinder – Spaß für die ganze Familie

Ob draußen oder drinnen, alle Faschingsspiele sind bei Kindern beliebt. Und was Kinderherzen höherschlagen lässt, ist auch für den Rest der Familie mit ganz viel Spaß verbunden.

Fasching bietet da die perfekte Möglichkeit, die ohnehin schon lustigen Spiele mit unterschiedlichsten Kostümen noch viel komischer zu gestalten. Wenn Löwe und Affe beim Stopp-Tanz um die Wette zappeln oder Prinzessin und Marienkäfer einen Schokokuss nach dem anderen verschlingen, kann das nur die Stimmung heben.

Auf dieser Seite zeigt euch HABA neben Tipps und Ideen für närrische Spiele auch die detaillierten Spielanleitungen für die beliebtesten Kinderspiele an Fasching: Lasst euch zu einer Spielliste für eure Faschingsparty inspirieren.

Welche Faschingsspiele eignen sich für Kinder?

Faschingsspiele Kinder | Kind von hinten im Drachenkostüm, mit Kind als Ritterverkleidet

Bei den klassischen Faschingsspielen ist der Spielspaß immer garantiert. Ob der altbekannte Stopp-Tanz, die Reise nach Jerusalem oder der Luftballontanz, den ihr in den verschiedensten Varianten durchspielen könnt – diese Spiele sind die Beliebtesten. Und das nicht nur bei kleinen Karnevalisten.

Faschingsspiele sind in jeder Altersklasse angesagt. So erfreut auch ihr euch sicherlich an den gemeinsamen und lustigen Momenten, wenn spielerischer Ehrgeiz auf Spielspaß stößt. Anfangs solltet ihr Spiele mit einfachen Spielregeln auswählen. Gerade, wenn eure Kids noch etwas kleiner sind, können sie durch zu schwere Regeln überfordert werden und so auch schnell den Spaß am Spiel verlieren.

Ebenfalls ist es wichtig, Spiele passend zum Alter, den Fähigkeiten sowie Interessen eures Kindes auszusuchen. Lasst eure Spielmäuse daher immer mitentscheiden, welche Faschingsspiele sie spielen wollen. Vielleicht kennen sie auch selbst schon Spiele aus dem Kindergarten, die ihr noch nicht kennt.

Denn oft werden eure Kids schon in den Kitas oder Schulen an Faschingsspiele herangeführt. Dort werden die Regeln dann auch auf die Kinder angepasst und so entstehen noch einmal ganz neue Spiel-Versionen.

Wollt ihr eine Reihe von Spielen für eure Faschingsparty bestimmen, ist die Anzahl der Gäste und auch die Location eurer Feier für die Auswahl ausschlaggebend. Denn wenn beim Stopp-Tanz beispielsweise die Anzahl der Mitspieler unbegrenzt ist, sollten sich beim Luftballontanz wiederum Zweierpaare bilden, was eine gerade Zahl an Mitspielern erfordert.

Das heißt natürlich nicht, dass ihr Gäste ausladen sollt. Vielmehr bedeutet es, herauszufinden, wer welche Spiele spielen möchte und die Verteilung dementsprechend schon im Vorfeld grob zu planen.

Die meisten Faschingsspiele werden drinnen im gemütlichen Zuhause gespielt. Allerdings sind einige Spiele auch für draußen geeignet. Ob im Garten oder im Park, ihr könnt Faschingsspiele überall dort spielen, wo ihr möchtet.

Diese Arten von Faschingsspielen gibt es

Faschingsspiele gibt es in unzählig vielen Varianten. HABA hat hier verschiedene Spielarten aufgeführt, die euch vielleicht auch zu eigenen Spielen oder anderen bekannten Faschingsspielen inspirieren.

Faschingsspiele mit Musik

Kinder lieben Musik. Und Musik gehört zu Fasching und Karneval dazu. Da liegt es nahe, dass musikalische Faschingsspiele besonders gut bei den kleinen Karnevalisten ankommen. Ob Tanzspiele oder Karaoke, es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, Musik mit Spielspaß zu verbinden. So fördert ihr gleichzeitig auch die geistige Entwicklung eurer Tanz- und Singmäuse.

Das Beste: Für diese Faschingsspiele braucht ihr nicht viel. Eine Musikanlage und CDs mit Kindermusik für Fasching oder Karneval sind die einzigen Materialien, die ihr benötigt.

Wettessen-Spiele

Faschingsspiele | Bild Wettessen

Auf die Plätze, fertig, los! An Fasching dürfen natürlich keine Spiele fehlen, in denen die geliebten Süßigkeiten die Hauptrolle spielen. Wettessen gehören ebenso zu den Klassikern wie auch schon die bekannten Tanzspiele. Von Schokoküssen über ganze Schokoladentafeln bis hin zu ausgefallenen Kamellen, beim Wettessen sind alle Süßigkeiten erlaubt.

Das Witzigste: Die Hände dürfen beim Wettessen natürlich nicht benutzt werden. Das sorgt garantiert für eine Menge Lacher – bei Groß und Klein.

Rollenspiele

Faschingsspiele | Junge als Löwe verkleidet krabbelt auf Teppich. Teddy sitzt im Bild Vordergrund

Zu den beliebtesten und häufigsten Spielarten gehören Rollenspiele. Kinder lieben es, in verschiedene Rollen zu schlüpfen.

Gerade, wenn das bedeutet, sich zusätzlich auch verkleiden zu dürfen. Das steigert das Vorstellungsvermögen und ist auch wichtig für die kindliche Entwicklung eurer Sprösslinge.

Unterstützt eure Kinder, indem ihr ihnen verschiedene Requisiten oder Kostümzubehör zur Verfügung stellt. So regt ihr die Fantasie eurer kleinen Träumer an und die Spiele laufen wie von selbst.

Spiele mit Luftballons

Faschingsspiele | Mädchen mit braunen Haaren hält Luftballon fest

Luftballons eignen sich nicht nur als tolle Faschingsdekoration, sondern sie sind auch bei einigen Spielen vielseitig einsetzbar.

Ob der altbekannte Luftballontanz oder Spiele, in denen eure Kids Geschicklichkeit beweisen müssen: Spiele mit Ballons werden euren Kindern garantiert viel Spaß machen.

Das Beste: Für diese Faschingsspiele benötigt ihr nicht viel weiteres Zubehör. Also: Luftballons kaufen, aufpusten und schon kann es losgehen.

Spielanleitungen für Groß und Klein – unsere 6 schönsten Faschingsspiele

Jetzt wollt ihr bestimmt direkt eure Spielliste mit tollen Ideen für Faschingsspiele füllen. Wir haben euch hier sechs Spielanleitungen vorbereitet. 

Luftballontanz

Faschingsspiele Kinder |Mädchen mit Sonnenbrille und Kleid tanzt mit vielen Luftballon und Seifenblasen

Benötigte Materialien:

  • bunte Luftballons

  • Musikanlage

  • CDs mit Kinderliedern

Passendes Spielzubehör

Spielanleitung:
  1. Teilt euch in Zweierpaare auf.

  2. Jedes Paar bekommt einen Luftballon.

  3. Bestimmt einen Spielleiter. Den Part werdet ihr als Eltern wahrscheinlich übernehmen.

  4. Der Spielleiter gibt an, wie die Mitspieler den Luftballon zwischen ihren Körpern halten sollen. Das natürlich, ohne die Hände zu benutzen. Gestartet wird meistens mit dem Luftballon auf Brust- oder Bauchhöhe.

  5. Dreht nun die Musik auf. Der Tanz kann beginnen. Der Luftballon darf währenddessen nicht platzen oder herunterfallen.

  6. Gewonnen hat das Paar, welches am längsten durchhält.

Schokokuss-Wettessen

Faschingsspiele Kinder | Bild Schokokuss

Benötigte Materialien:

  • mehrere Packungen Schokoküsse

  • Pappteller

  • abwaschbare Tischdecke

Spielanleitung:
  1. Teilt alle Kinder in zwei Teams auf.

  2. Pro Team tritt immer nur ein Spieler an.

  3. Der Schaumkuss wird auf dem Pappteller platziert.

  4. Beide Spieler verschränken ihre Arme hinter dem Rücken.

  5. Auf die Plätze, fertig, Wettessen! Die Spieler essen fröhlich drauf los. Gewonnen hat das Kind, das den Schaumkuss am schnellsten aufgegessen hat.

  6. Danach sind die anderen Spieler aus den jeweiligen Teams an der Reihe. Das Ganze kann auch auf Zeit gehen, ganz nach dem Motto: Wie viele Schaumküsse schafft ein Team in x-Minuten.

Faschings-Karaoke

Faschingsspiele | Bild Spiele mit Musik

Benötigte Materialien:

  • Musikanlage

  • ggf. eine Karaokeanlage

  • CDs mit Kinderliedern

passendes Spielzubehör

Spielanleitung:
  1. Startet die Musik- oder Karaokeanlage und legt eine CD mit Kindermusik eurer Wahl auf.

  2. Ihr könnt den Text des Liedes aufteilen oder alle singen den Song gemeinsam.

  3. Damit auch jeder den Text mitsingen kann, ist es hilfreich, ihn vor der Party auszudrucken. Natürlich könnt ihr den Text beispielsweise auch auf eurem Fernseher mitlaufen lassen. Für die meisten Lieder gibt es sogar YouTube-Videos extra in Karaoke-Versionen.

  4. Trällert fröhlich mit. Ob der Text sitzt oder nicht, darauf kommt es nicht an. Habt Spaß!

Stopp-Tanz mit Faschingsliedern

Faschingsspiele Kinder | 2 Mädchen tanzen verkleidet im Wohnzimmer

Benötigte Materialien:

  • Musikanlage

  • CDs mit Kinderliedern

passendes Spielzubehör

Spielanleitung:
  1. Bestimmt einen Spielleiter. Den Part übernehmt am besten ihr als Eltern.

  2. Nun gehen alle Kinder auf die Tanzfläche.

  3. Der Spielleiter startet die Musik und alle Kinder tanzen ausgelassen.

  4. Stoppt der Spielleiter die Musik, müssen alle sofort in ihrer Bewegung einfrieren. Also so stehen bleiben, wie sie in dem Moment des Stopps getanzt haben. Da wird es zu den lustigsten Posen kommen.

  5. Wer zu spät reagiert hat oder sich noch bewegt, ist raus.

  6. Gewonnen hat das Kind, das am Ende als Letztes auf der Tanzfläche steht.

Luftballon-Weitwurf

Faschingsspiele | ganz viele bunte Luftballon mit Konfetti

Benötigte Materialien:

  • bunte Luftballons

  • Kordeln

  • Partyhütchen in verschiedenen Farben/Mustern

Spielanleitung:

  1. Formt mit einer Kordel eine Startlinie an der Stelle, wo ihr sie haben möchtet.

  2. Jedes Kind bekommt drei aufgeblasene Luftballons.

  3. Diese Luftballons sollen die Kinder so weit wie möglich – von der Startlinie aus – werfen.

  4. Dort, wo der Luftballon liegen bleibt, wird ein Partyhütchen als Markierung platziert.

  5. Das Kind, das seine Luftballons am weitesten geworfen hat, gewinnt das Spiel.

  6. Tipp: Ihr könnt die Luftballons auch mit Konfetti oder anderen Dekorationen befüllen, so machen diese optisch noch mehr her als ohnehin schon.

Luftballontiere formen

Faschingsspiele | Luftballontiere

Benötigte Materialien:

  • Modellier-Luftballons

  • Ballonpumpe

Spielanleitung:

  1. Blast einen Modellier-Luftballon mit einer Ballonpumpe auf und knotet diesen zu.

  2. Dreht dann an dem Ende mit dem Knoten nebeneinander zwei Blasen. Haltet beide Blasen fest und formt davor eine Weitere.

  3. Dreht die zweite und dritte Blase umeinander – jetzt entstehen die Ohren des Hundes.

  4. Für die Vorderbeine formt wieder zwei Blasen und verknotet sie in derselben Technik, wie auch schon bei den Hundeohren.  

  5. Mit den Hinterbeinen geht ihr genauso vor.

  6. Aus dem Rest des Ballons formt ihr am Schluss den Schwanz eures Hündchens. Drückt die Luft am Ende des Schwanzes nach oben, um diesen ein wenig zu verlängern – fertig!

passendes Spielzubehör

Kreative Faschingsspiele für Kinder

Ideen zum Faschingsbasteln

Faschingsspiele für Kinder | Junge hat Karton auf dem Kopf

Wenn ihr es an Fasching oder Karneval lieber ruhiger und kreativer angehen möchtet, ist das Faschingsbasteln genau das Richtige für euch. In gemeinsamen Bastelstunden können eure Kids ihrer Kreativität freien Lauf lassen.

Je nachdem, wann ihr bastelt, hakt ihr bereits wichtige Punkte eurer To-Do-Liste für eure Faschingsparty ab.

Auf unserer Bastel-Seite könnt ihr euch detaillierte Bastelanleitungen ansehen und selbst kreativ werden.

Fasching basteln mit Kindern

Jecke Schmink-Anleitungen

Faschingsspiele für Kinder | Bild | Junge mit geschminktem Löwen-Gesicht zu Fasching

Kinderschminken ist bei kleinen Karnevalisten sehr beliebt. So könnt ihr das Kostüm aufwerten und euch selbst kreativ ausleben. Welches Motiv am besten für eure Kids geeignet ist, hängt dabei von den Interessen sowie vom Alter ab.

So eignen sich detailreiche Motive zum Beispiel eher für die großen Kinder, da sie oft geduldiger sind als die kleineren.

Lasst euch am besten direkt auf unserer Seite zum Faschingsschminken zu euren ganz eigenen Kunstwerken inspirieren.

Kinder an Fasching schminken

Kostüme selber machen

Faschingsspiele für Kinder | Kinder in Halloween-Kostümen

Damit Faschingsspiele noch mehr Spaß machen, tragt im Spiel am besten ein Kostüm. Vielleicht wollt ihr dieses sogar selbst machen. Denn, was gibt es besseres, als sein eigenes und individuelles Faschingskostüm selber zu schneidern?

So könnt ihr euch sicher sein, dass ihr auf jeder närrischen Veranstaltung die Einzigen seid, die so ein Kostüm besitzen.

Auf unserer Seite zum Selbermachen von Faschingskostümen könnt ihr erste Ideen sammeln, um direkt loszulegen.

Kinderkostüme selber machen

Häufige Fragen rund um Faschingsspiele für Kinder

Welche Faschingsspiele eignen sich für gutes Wetter?

Gibt es auch ruhigere Faschingsspiele?

Welche Faschingsspiele eignen sich für kleine Faschings- und Karnevalsmuffel?

Lest direkt weiter

Mehr Artikel rund um Freizeit & Kreativität

 Basteln & Malen mit Kindern | Header Image

Malen und Basteln mit Kindern

Beitrag lesen
Weihnachtsrezepte | Header-Image

Festliche Weihnachtsrezepte

Beitrag lesen
Weihnachten | Header Image

Weihnachten mit Kindern

Beitrag lesen
 Weihnachten weltweit | Header Image

Weihnachten weltweit

Beitrag lesen
Advent mit Kindern | Header Image

Advent mit Kindern

Beitrag lesen
Basteln im Winter | Header Image

Basteln im Winter

Beitrag lesen
Kastanien basteln | Header Image

Kastanien basteln

Beitrag lesen
Halloween-Dekoration | Header Image

Halloween Dekoration

Beitrag lesen

Bildnachweise

Zwei glückliche kleine Kinder singen ein Lied in Karaoke © Olha Tsiplyar - stock.adobe.com

Mädchen mit dunkler Haut und afrikanischen Haaren beißt in ein Muffin © Valerii - stock.adobe.com

Mädchen mit Sonnenbrille und Kleid tanzt mit vielen Luftballon und Seifenblasen © Tanya Yatsenko/Stocksy - stock.adobe.com

2 Mädchen tanzen verkleidet im Wohnzimmer © Rob and Julia Campbell/Stocksy - stock.adobe.com

Viele bunte Luftballon mit Konfetti © Korea Saii - stock.adobe.com

bunte Luftballons auf der Geburtstagsparty © spetenfia - stock.adobe.com

Junge trägt ein Dinosaurierkostüm aus Pappe © Stock Rocket - stock.adobe.com

Kinder in Halloween-Kostümen © BONNINSTUDIO - stock.adobe.com