Handpuppen (25)

Handpuppen

Mit märchenhafte schönen Handpuppen von HABA Play eigene Fähigkeiten erkunden

Einfach mal die Welt aus einer neuen Perspektive betrachten, andere Charaktereigenschaften und Stärken oder vielleicht sogar Zauberkräfte besitzen – was uns Erwachsenen schon verlockend erscheint, ist für Kinder ein unglaublich spannendes Gedankenexperiment. Mit Handspielpuppen lässt sich dieses kinderleicht verwirklichen. Sie bauen eine Brücke zwischen Realität und Fantasie und eröffnen den Kindern einen schier endlosen, fantasievollen Spielraum, in dem alles möglich scheint.

HABA Play-Handspielpuppen für vielseitige, kreative Rollenspiele

Ob bezaubernde Prinzessin, mutiger Polizist oder witziger Kasper – jede Handpuppe hat ihren ganz eigenen Charme. Typische Details der Figuren ziehen sofort alle Blicke auf sich. Die kindgerecht, liebevoll und farbenfroh gestalteten Handpuppen für Kinder bestehen aus langlebigem, hochwertigem Stoff und können bei 30 °C gewaschen werden. Mit viel Enthusiasmus schlüpfen bereits Kinder ab 1,5 Jahren in zahlreiche Rollen und erwecken auf diese Art die Puppen zum Leben. So vielseitig wie die Handpuppen für Kleinkinder sind auch die Spielideen, die sich mit ihnen umsetzen lassen: Das Nachspielen bekannter Märchen, das Erfinden von vielseitigen Rollenspielen oder eigenen kleinen Theaterstücken mit den Kinderhandpuppen macht Spaß und fördert die Kinder vielseitig in ihrer Entwicklung.

Mit HABA Play-Handpuppen spielerisch sich selbst und andere entdecken

Beim Spielen mit den HABA Play-Handpuppen trainieren die Kinder ganz nebenbei ihre Motorik, ihre sprachlichen und sozialen Fähigkeiten sowie ihre Kreativität. Dabei ist auch das möglich, was im wahren Leben nicht machbar ist, denn die Fantasie kennt keine Grenzen. Aufgeweckte Kinder schlagen als zauberhafte Fabelwesen auch mal leisere Töne an und Schüchterne zeigen sich überraschend mutig als mächtige Herrscher, starke Tiere oder gefährliche Monster. Spielerisch entdecken die Kinder anhand der verschiedenen Figuren die ganze Bandbreite an Charaktereigenschaften. Gleichzeitig spiegeln die fantasievollen Rollenspiele das menschliche Miteinander. So lernen die kleinen Handpuppenspieler neue Seiten an sich kennen und können das eigene Verhalten sowie das anderer besser einschätzen, verstehen und angemessen darauf reagieren.