Wann fangen Kinder an zu sprechen?
Manche Kinder sprechen bereits mit neun Monaten ihr erstes Wort, andere genau zu ihrem ersten Geburtstag und wieder andere lassen sich bis zu ihrem zweiten Lebensjahr damit Zeit. Im Verlauf des dritten Lebensjahres wächst die Anzahl der Worte, die Kinder aktiv in ihren Sprachgebrauch aufnehmen, explosionsartig an. Experten gehen momentan davon aus, dass Kinder die ersten 50 Wörter nur sehr langsam erlernen. Später können sie pro Tag bis zu 10 neue Wörter lernen. Diese Phase dauert in etwa vom 18. Lebensmonat bis zum 6. Lebensjahr an
Sprachförderung macht Spaß
In der Regel sprechen Kinder gerne und gehen sehr kreativ mit Lauten, Worten, Sätzen und ihrer Stimme um. Alltägliche Situationen können ganz einfach dazu genutzt werden, Kinder im schönen Prozess der Sprachentwicklung zu unterstützen. Denn viele Worte und auch Grammatik und Aussprache erweitern und festigen sich beim aktiven Tun: Bei einem Puzzle oder Brettspiel, dem Lesen oder Vorlesen von Büchern, beim Betrachten von Bilderbüchern, Experimentieren oder Singen. Die Möglichkeiten sind vielfältig
Die kommunikative Entwicklung spielerisch unterstützen
Die kommunikative Entwicklung mit Puppen fördern
Eine wunderbare Möglichkeit, um miteinander ins Gespräch zu kommen, bietet das Rollenspiel. Besonders im Spiel mit Puppen verarbeiten Kinder Dinge, die sie in ihrem Alltag erlebt haben, und nehmen häufig die Rolle eines Elternteils ein. Oft sprechen sie Unterhaltungen nach oder bleiben manchmal ganz still. Doch auch dann sprechen sie in ihrem Kopf eine Geschichte und erweitern so ihre sprachlichen Fähigkeiten.
Button: Mehr zum Spiel mit Puppen lesen https://www.haba-play.com/de_DE/e/puppenfreunde-fuer-jedes-kind--7888m7
HABA-Puppen im Onlineshop entdecken:
<reco>
Die kommunikative Entwicklung mit Kinderspielen fördern
Die Sprachentwicklung bei Kindern lässt sich auch beim gemeinsamen Spielen fördern. Der HABA-Klassiker Obstgarten <Link> erweitert nicht nur den Wortschatz, das Sprachverständnis und Satzformen, er bringt Kindern und ihren Familien seit vielen Generationen jede Menge Spaß.
HABA-Kinderspiele im Onlineshop entdecken:
<reco> https://www.haba-play.com/de_DE/c/spiele-buecher/kinderspiele--opqzz7
Die kommunikative Entwicklung mit Kinderbüchern fördern
Geschichten regen Kinder zum Sprechen an. Deswegen ist Vorlesen für die Sprachentwicklung so wichtig und stärkt Kinder nebenbei auch in ihrer Persönlichkeit und sozialen Kompetenz. Regelmäßiges Vorlesen zu einem festen Zeitpunkt wird so zur intensiven Kuschel- und Wohlfühlzeit.
Babys können bereits mit Buggybüchern spielen, ab einem Jahr sind Kinder alt genug für ihre ersten Pappbilderbücher mit einfachen Abbildungen und kurzen Reimen. Später freuen sie sich über kleine Geschichten und erste Sachbücher zu ihrem Alltag, ihren Lieblingstieren, Fahrzeugen oder Spielsachen.
HABA-Kinderbücher im Onlineshop entdecken:
<reco> https://www.haba-play.com/de_DE/c/spiele-buecher/kinderbuecher--o0q9w1