Altersgerecht schenken
Wir empfehlen, die Altersangabe auf Spielsachen, Büchern, Puzzles und Spielen zu beachten und ein Geschenk zu kaufen, das für das Alter des Kindes angemessen ist.
Dann kann man als Elternteil davon ausgehen, dass die Abbildungen, der Wortschatz und auch die Spielregeln angemessen fordern und fördern. Das Kind kann sofort loslegen – und dem Spielespaß steht nichts im Weg. Erst recht keine Altersangabe.
Die Anzahl der Geschenke
Weniger ist mehr – auch an <LINK> Weihnachten ( https://www.haba-play.com/de_DE/e/exklusive-geschenketipps-von-haba-fuer-das-weihnachtsfest--xn9zr) oder dem Geburtstag. Bei Kleinkindern müssen es nicht sechs oder sieben Geschenke gleichzeitig sein, dann sind die Kleinen schnell überfordert. Unser Tipp an Eltern: das Auspacken aufteilen. Das Kind darf beispielsweise vor dem Frühstück zwei Geschenke öffnen und dann wieder welche nach dem Kindergarten. Und falls das Geburtstagskind am Wochenende Ehrentag hat: Glück gehabt! Oder: vor und nach dem Kuchenessen. Das bleibt ganz den Eltern überlassen.
Nicht alle Wünsche sind erfüllbar
Gerade ältere Kinder müssen lernen, dass der Geburtstag oder das Weihnachtsfest kein Wunschkonzert ist. Deshalb lieber keine falschen Erwartungen wecken. Kinder können unendlich viele Wünsche haben, und das erfordert meist einen großen Geldbeutel, den nicht jede Familie hat. Oft sind Kleinigkeiten mit hohem Spaßfaktor und ideellem Wert oder Ausflüge ins Erlebnisbad oder den Zoo einfach mehr wert.
Geschenktipps und Tricks
Besonders schön und clever ist es, ein Spiele-Thema zu verschiedenen Anlässen immer wieder fortzusetzen und auszubauen. Insbesondere, wenn das Kind gerne damit spielt. Einem Kind, das gerne mit Puppen spielt, kann man zum Beispiel passende Kleider und Accessoires schenken. Das gleiche geht mit einem Kaufladen-Set, das ebenfalls kinderleicht Stück für Stück erweitert werden kann.
Fällt ein Wunsch einmal größer aus, kann sich die ganze Familie zusammenschließen. Mehrere Verwandte können beispielweise gemeinsam Inline-Skates oder ein Fahrrad schenken. Oder aber das Zubehör wie Helm, Knie- und Ellenbogenschoner beisteuern. Aus vielen Kleinigkeiten entsteht so ein großes Geschenk.
Die <KategorieLINK> HABA-Mitbringspiele sind für viele Anlässe (Kindergeburtstag, Ostern, Nikolaus) genau das Richtige. Die Spiele in den kleinen bunten Schachteln bieten jede Menge Spaß für Groß und Klein. Mal kommt es auf Geschicklichkeit an, mal auf Schnelligkeit oder ein gutes Gedächtnis. Hier kann jeder zeigen, was er kann. Ein weiteres Plus: Sie passen in jeden Rucksack und können leicht mitgenommen werden.