Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, Paul!

Es gibt einen Tag im Jahr, dem Paul ganz besonders entgegenfiebert: seinem Geburtstag. Natürlich will er mit seinen Freunden eine große Party feiern und er hat sich auch schon genau überlegt, wen er einladen möchte: seine beste Freundin Katze Kira und den Hund Hugo. Und dann dürfen auch der mutige Fallschirmspringer-Frosch und die frechen Fliegermäuse nicht fehlen. Jedem von ihnen hat er eine bunte, selbst gebastelte Einladung überreicht und alle haben zugesagt, zu seinem Geburtstag zu kommen! Von seiner Mama hat sich Paul einen leckeren Überraschungs-Geburtstagskuchen gewünscht. „Ein bisschen musst du dich noch gedulden“, sagt Pauls Mama, als sie schnell die Küchentüre hinter sich schließt. „Den Kuchen gibt es erst heute Nachmittag. Außerdem … wenn du ihn jetzt schon siehst, ist es ja keine Überraschung mehr!“

„Mir ist aber sooo langweilig“, jammert Paul „Kann der Besuch denn nicht ein bisschen früher kommen?“ Paul kullert im Esszimmer umher und weiß nicht so recht, was er tun soll. „Wie wäre es, wenn du mir noch ein bisschen bei den Vorbereitungen hilfst, dann vergeht die Zeit viel schneller“, sagt Mama.

Gemeinsam hängen sie die lustig-bunte Geburtstagsgirlande auf, verteilen das Geschirr und Luftschlangen auf dem Tisch. Und Paul verstreut noch fleißig Konfetti. „Halt, Paul, das reicht!“, ruft Mama und lacht. Paul kommt es wie eine kleine Ewigkeit vor, bis es endlich Nachmittag ist und seine Gäste nach und nach eintrudeln.

Als Erstes kommen Katze Kira und Hund Hugo. Sie haben ein riesengroßes Geschenk mit einer roten Schleife dabei. „Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!“, rufen beide gleichzeitig, als Paul ihnen die Tür öffnet. „Oh, das Geschenk ist aber riesig“, freut sich Paul.

„Hallo Kira, hallo Hugo“, ruft Pauls Mama aus dem Esszimmer. „Schön, dass ihr da seid. Kommt schon mal herein und sucht euch einen Platz aus. Es gibt Kakao und Kuchen!“ Das lassen sich die beiden nicht zweimal sagen. Da ertönt im Garten ein lauter „Rums“. Alle schauen verwundert aus dem Fenster. Nanu, was war denn das? Oje, der mutige Fallschirmspringer-Frosch ist im Garten gelandet und hat dabei einen Blumentopf umgeworfen. Ihm ist ein bisschen schwindelig, doch dann rappelt er sich gleich wieder auf und rückt seinen Sturzhelm zurecht. „Alles in Ordnung“, ruft er von draußen. „Das mit dem Blumentopf tut mir leid!“ Bevor sich der Frosch an den Tisch setzt, überreicht er Paul einen großen Strauß selbst gepflückter Blumen: „Alles Gute zum Geburtstag, Paul!“

Es dauert gar nicht lange, da ist von draußen ein lautes ratterndes und knatterndes Geräusch zu hören, dann quietschen Reifen: Die Fliegermäuse sind mit ihrem Flugzeug auf der Straße gelandet und haben es mitten vor Pauls Haus geparkt. Endlich sind auch die letzten Geburtstagsgäste da und die Party kann beginnen!

Als alle am Tisch sitzen, holt Pauls Mama den Geburtstagskuchen aus der Küche. Paul bleibt vor Überraschung der Mund offen stehen: Der Kuchen ist noch viel schöner, als er ihn sich vorgestellt hat: riesengroß, mit dickem Schokoladenguss, bunten Streuseln – und echten, brennenden Kerzen. „Du musst alle Kerzen auf einmal auspusten und dir dabei etwas wünschen“, ruft Kira aufgeregt. „Aber du darfst nicht verraten, was es ist!“ Paul holt ganz tief Luft und fängt an zu pusten.

Als alle Kerzen ausgepustet sind, schneidet Pauls Mama für jeden Gast ein Stück Kuchen herunter. Das Erste bekommt natürlich das Geburtstagskind. „Mmh, lecker“, sagt Paul zwischen zwei Bissen und auch die anderen stimmen ihm zu: Das ist der beste Geburtstagskuchen, den sie je gegessen haben! Nachdem fast der ganze Kuchen verputzt ist, geht es ans Geschenke-Auspacken. Darauf freut sich Paul schon die ganze Zeit. Er will endlich wissen, was in dem großen Geschenk ist, das Kira und Hugo mitgebracht haben.

„Das Geschenk ist von uns allen, wir haben es gemeinsam gebastelt!“, ruft Kira. „Pst, nicht so viel verraten“, flüstert Hugo, „sonst ist es doch keine Überraschung mehr!“ Paul öffnet gespannt die rote Schleife und reißt das bunte Geschenkpapier auf. Zum Vorschein kommt … eine wunderschöne gelbe Krone aus Papier.

„Oh, die ist aber schön!“, ruft Paul begeistert und probiert die Krone gleich auf. „Heute bist du der Geburtstagskönig!“, erklärt Hugo. „Und du darfst bestimmen, was wir spielen!“ Gemeinsam machen sie viele lustige Geburtstagsspiele und der Nachmittag vergeht wie im Flug.

Und schon ist es für die Gäste auch schon wieder Zeit, nach Hause zu gehen. „Sei nicht traurig, Paul“, sagt Mama. „Im nächsten Jahr hast du ja wieder Geburtstag!“ Und gemeinsam winken sie Kira, Hugo und den anderen zum Abschied zu.

Wer Lust hat, kann selbst Einladungskarten für die nächste Geburtstagsfeier oder eine bunte Kullerkerle-Girlande als Party-Deko gestalten. Alle Geburtstagskinder können für ihre Feier auch eine tolle Geburtstagskrone oder Tischkarten basteln. Die Vorlagen, darunter auch ein Ausmalbild mit niedlichem Geburtstags-Motiv, könnt ihr euch ganz einfach von euren Eltern herunterladen und ausdrucken lassen. Viel Spaß beim Basteln und Geburtstag-Feiern!

Einladung:

PDF herunterladen

Ausmalbild:

PDF herunterladen