Ballett- und Turnspaß mit den Little Friends

Auf dieser Seite

Hallo, ich bin Mali!

Die Ballett- und Turnschule der Little Friends

Die Ballettmädchen der Little Friends

Die Ballettmädchen der Little Friends

Die Turnkinder der Little Friends

Turnübungen von Felicitas und Matze zum Nachmachen

Tanzen, turnen, spielen und Spaß haben

Hallo, ich bin Mali!

Heute möchte ich euch etwas über mich erzählen: Ich tanze super gern Ballett und gehe regelmäßig in die Ballett- und Turnschule. Meine beste Freundin Imke ist mit mir in der Ballettstunde und wir haben immer jede Menge Spaß. Lena, meine große Schwester, und ihre Freundin Eva besuchen das Ballett-Training der älteren Mädchen … was die schon alles können!

In der Ballett- und Turnschule treffe ich auch immer einige Freunde aus dem Kindergarten, zum Beispiel Felicitas und Matze. Sie gehen ins Turntraining und können euch einige lustige Turnübungen zeigen.

Und wollt ihr auch ein paar tolle Ballettfiguren lernen? Kein Problem … Lena führt sie euch gern vor. Aber zuerst stelle ich euch die Ballett- und Turnschule und meine Freunde mal genauer vor.

Die Ballett- und Turnschule der Little Friends

Juhu, jeden Dienstag Nachmittag darf ich in die Ballett- und Turnschule! Schaut mal, so sieht es innen aus. Für unser Ballett-Training sind der Spiegel und die Ballettstange wichtig. Dort machen Imke und ich, aber natürlich auch die anderen Ballettmädchen immer verschiedene Übungen: Wir lernen die unterschiedlichen Ballettpositionen der Arme und Füße, dehnen und strecken uns. Natürlich tanzen wir auch durch den ganzen Raum und machen Bewegungsspiele.

Die älteren Ballettmädchen, wie Lena und Eva, tanzen mehr als wir in der Mitte des Raumes. Aber auch sie machen Übungen an der Stange. Denn das gehört zu jeder Ballettstunde dazu. „Nur wer die Grundlagen gut beherrscht, kann auch gut tanzen“, sagt unsere Lehrerin immer.

Die Sprossenwand wird vor allem von den Kindern im Turntraining genutzt. Lukas mag sie besonders gern und er kann auch wirklich super toll klettern. Auf der Balustrade an der anderen Seite des Saals kann man prima balancieren, das gefällt Emma sehr. Die Turnkinder machen auch viele Übungen mit dem Ball oder dem Reifen. Und sie brauchen die Bodenmatten – als Fallschutz unter der Sprossenwand und um darauf zu turnen. Wir haben hier also alles für den ganz großen Tanz- und Turnspaß!

Die Ballettmädchen der Little Friends

Als Nächstes will ich euch meine große Schwester Lena und ihre Freundin Eva vorstellen. Sie sind beide älter als Imke und ich und gehen schon ein paar Jahre zum Ballettunterricht. Deshalb können sie auch schon sehr gut tanzen. Sie wirbeln mit Pirouetten durch den Raum, machen komplizierte Schrittfolgen Sprünge und Armbewegungen und sie üben Spagat. Zweimal im Jahr proben Lena und Eva für eine kleine Aufführung in unserer Ballett- und Turnschule, da tragen sie immer ihre tollen rosafarbenen und weißen Tutus. Und das Beste: Dieses Mal dürfen Imke und ich auch endlich bei der Aufführung mitmachen, weil wir inzwischen gut genug tanzen können. Ich bin schon sehr gespannt, was wir kleinen Tanzmädchen aufführen werden.

Lenas Ballettübungen zum Nachmachen

Die klassischen Ballettübungen, die sind manchmal wirklich etwas anstrengend, weil man sich schon ganz genau hinstellen und bewegen muss. Aber mit der Zeit klappt das immer besser. Meistens kommt es aufs Gleichgewicht und die Beweglichkeit an. Kommt ihr mit den Fingerspitzen auf den Boden ohne die Knie zu beugen? Könnt ihr auf einem Bein stehen? Hier zeigt euch Lena eine gute Übung für die Balance: Versucht doch auch mal, das rechte Bein nach oben zu heben und mit der rechten Hand festzuhalten. Das könnt ihr natürlich auch mit dem linken Bein und der linken Hand probieren. Stellt euch am besten auf eine Decke, damit ihr auch ein bisschen weicher landet, falls ihr doch mal umfallt.

Ich kann euch versprechen: Je häufiger ihr das übt, umso leichter wird es.

Die Turnkinder der Little Friends

Manchmal schaue ich den Turnkindern bei ihrem Training zu. Die machen viele unterschiedliche Übungen und jede Menge Spiele. Felicitas und Matze, die auch in meiner Kindergartengruppe sind, trainieren in der Turngruppe. Manchmal zeigen sie Imke und mir ihre schwersten Turnübungen. Dann versuchen wir das nachzuturnen … das ist gar nicht so einfach. Aber Matze und Felicitas können ja auch kein Ballett. Die Turnkinder Emma und Lukas sind etwas älter und daher schon länger im Turntraining dabei. Toll, was die beiden bereits alles können: klettern, balancieren, Rad schlagen, Handstand, schwierige Übungen mit den Reifen.

Aber ihr könnt sicher auch schon super turnen, denn das macht ja allen Kindern viel Spaß, oder?

Turnübungen von Felicitas und Matze zum Nachmachen

Felicitas und Matze machen ja gern Quatsch … Deshalb bleiben sie nach dem Turntraining manchmal noch etwas länger und probieren alles Mögliche aus, was lustig ist. Hier zeigen sie euch zwei Übungen: Felicitas übt Kopfstand mit überkreuzten Beinen. Dafür legt ihr euch am besten ein Kissen auf den Boden und bittet Mama oder Papa, euch an den Beinen festzuhalten. Matze stützt sich nur mit dem linken Bein und der rechten Hand am Boden auf und streckt dabei das andere Bein und den andern Arm in die Luft… da muss man die Muskeln im Bauch und im Rücken gut anspannen.

Na, ich bin mal gespannt, welche tollen Übungen ihr euch ausdenkt – bestimmt habt ihr jetzt große Lust aufs Turnen und Tanzen, oder?

Tanzen, turnen, spielen und Spaß haben

Tanzfiguren, Turnübungen und vieles mehr … am Wichtigsten ist: Wir haben alle super viel Spaß – egal, ob wir Ballett machen oder beim Turnen sind. Und ihr habt bestimmt auch jede Menge Spaß, wenn ihr euch nach Lust und Laune bewegen könnt, oder? Wer häufiger mit uns spielen, turnen und tanzen will, sollte mal hier schauen – hier gibt’s alles zu uns Little Friends. <Link> Viel Spaß beim Tanzen und Turnen wünscht euch eure Mali

<content teaser>

Jetzt alle Little Friends entdecken! <link button>

<content teaser>