Lilli hat Geburtstag
Lilli hüpft aufgeregt im Vorgarten hin und her. Immer wieder guckt sie auf die Straße … doch noch ist niemand zu sehen. Lilli wartet sehnsüchtig auf ihre Gäste, denn heute feiert sie ihren 5. Geburtstag. Letzte Woche hat sie ihre Freundinnen aus dem Kindergarten zu einer Feenparty eingeladen und sie freut sich sehr, dass Imke, Elise, Mali, Milla und Felicitas Zeit haben und alle kommen können.
„Lilli, komm jetzt bitte endlich rein, wir haben hier noch ein paar Dinge vorzubereiten. Außerdem hast du dein Kostüm an, aber keine Jacke!“, ruft ihre Mama nun schon zum dritten Mal. Lilli seufzt und rennt ins Haus. „Aber Mama, ich will doch alle Gäste begrüßen.“ „Das darfst du auch, aber erst, wenn sie da sind. Und das dauert noch eine halbe Stunde. Bis dahin kannst du mir helfen, den Tisch zu decken. Du wolltest doch die Servietten auf die Teller legen und den Tisch mit den Papierblümchen dekorieren, oder?“ „Ach ja, das hätte ich fast vergessen“, gibt Lilli zu und geht mit Mama ins Wohnzimmer.
Mama stellt Teller auf den Tisch und Lilli legt für jede Freundin eine Serviette mit bunten Blumen darauf. Als auch die Becher, die Kuchengabeln, die Kanne mit Saft und Flaschen mit Wasser auf dem Tisch stehen, bringt Mama den Geburtstagskuchen: Er hat die Form einer wunderschönen Blume und ist mit bunten Zuckerperlen dekoriert. „So, jetzt ist euer Feentisch fertig“, sagt sie zu Lilli und stellt noch den Geburtstagszug mit fünf Kerzen an Lillis Platz, als es an der Tür klingelt.
„Juhu, es geht los!“, jubelt Lilli, rennt zur Tür und reißt sie auf. Davor stehen Imke und Mali, hinter ihnen kommen gerade Elise und Felicitas den Weg zum Haus gelaufen. Die Mädchen verabschieden sich schnell von ihren Eltern und gehen mit Lilli ins Wohnzimmer. Alle Freundinnen haben sich wie sie selbst als Fee verkleidet. Gemeinsam bewundern sie den schön gedeckten Tisch und den Geburtstagskuchen, als Milla an der Tür klingelt. Mama begleitet sie ins Wohnzimmer: „Jetzt, wo alle da sind, darfst du mit dem Auspacken der Geschenke anfangen“, sagt sie zu Lilli. Die Mädchen setzen sich in einem Kreis auf den Boden und sehen zu, was aus den bunt verpackten Päckchen zum Vorschein kommt: ein Buch, eine DVD, ein Bastelset, ein Spiel und ein Puzzle. Lilli freut sich, dass es so unterschiedliche Geschenke sind.
Dann setzen sich alle an den Tisch und essen ein Stück Kuchen. Da schauen Lillis Papa und ihr Bruder Steven ins Wohnzimmer. „Oh, so viele hübsche Feen habe ich ja noch nie gesehen“, sagt Papa und lacht. Steven schüttelt nur den Kopf. Er kommt gerade von einem Fußballspiel und hat total verstrubbelte Haare. „Steven, du gehst erst einmal duschen, während die Mädchen ein paar Spiele machen, und dann hilfst du wie versprochen bei der Feen-Schatzsuche, ok?“, sagt Mama. „Aber ich muss erst noch was essen. Am besten gebt ihr mir den restlichen Kuchen“, sagt er. Mama schaut Steven streng an und gibt ihm ein Kuchenstück. „Du bekommst genau so viel, wie alle andern auch“, sagt sie. Jetzt schüttelt Lilli den Kopf und grinst. Sie weiß, dass ihr Bruder immer so tut, als ob er am Verhungern wäre.
Die Mädchen machen verschiedene lustige Feen-Geburtstagsspiele und haben jede Menge Spaß. Dann ziehen sich alle ihre Jacken an und starten zur Feen-Schatzsuche: „Stellt euch vor“, erzählt Mama, „die Zwerge haben euren Feen-Schatz geklaut, weil er so schön glitzert. Nun wollt ihr ihn natürlich zurückholen. Und zum Glück haben die Zwerge nicht so gut aufgepasst und ihnen ist auf dem Weg zum Zwergendorf immer wieder ein Stern oder ein glänzendes Band aus der Schatztruhe gefallen. Also müsst ihr die Augen gut offenhalten, dann könnt ihr sie verfolgen und den Schatz wiederfinden.“ Die Mädchen sind begeistert. Lilli weiß, dass Steven und Papa einen Weg für die Schatzsuche vorbereitet haben … aber auch sie ahnt nicht, wohin es geht. Also hält sie, wie ihre Freundinnen auch, Ausschau nach den Hinweisen. „Da vorne an der Straßenlaterne hängt ein rosa Band!“, ruft Milla. Die Mädchen laufen hin und sehen als Nächstes einen gelben Stern, der weiter vorn mit Kreide auf den Gehweg gemalt ist. „Und da ist der nächste Hinweis!“, ruft Mali und deutet auf den Stern. Die Mädchen folgen den Hinweisen kreuz und quer durch das ganze Wohnviertel … und kommen am Ende zum Spielplatz. Dort stehen Steven und Papa und grinsen. „So, ihr schlauen Feen, dann sucht mal schön nach eurem Schatz. In unserem Zwergendorf gibt es viele supergute Verstecke. Ich bin mal gespannt, ob ihr das schafft“, sagt Steven zu den Mädchen. Und es ist tatsächlich richtig schwer. Lilli und ihre Freundinnen verteilen sich über den Spielplatz und schauen unter alle Büsche, hinter jedes Spielgerät und in alle Spielhäuschen. „Habt ihr schon was gefunden?“, ruft Lilli zu Mali und Imke hinüber, die gerade hinter einer kleinen Hecke hervorkommen. Die beiden schütteln die Köpfe. Lilli dreht sich zu den Büschen um, unter denen sie gerade suchen wollte, und da sieht sie tatsächlich etwas durch die gründen Blätter schimmern. „Ich glaube, ich hab den Schatz!“, ruft sie und biegt die Zweige auseinander: Tatsächlich steht ganz hinten am Zaun eine mit Glitzerfolie beklebte Schachtel. Imke und Mali sind als Erste bei ihr, aber auch Elise, Felicitas und Milla kommen herbeigelaufen. Gemeinsam heben sie den Deckel der Schachtel an und gucken hinein: Im Inneren finden sie sechs kleine Schächtelchen, verschiedene Glitzerstifte, schimmernde Aufkleber, verschiedene Dekosteinchen und buntes Glanzpapier. „Gut gemacht, ihr Feen, da habt ihr es den beiden Zwergen aber gezeigt!“, sagt Mama und nimmt Lilli die Schachtel ab. „Jetzt gehen wir nach Hause und dann darf jede von euch ein eigenes Schatzschächtelchen dekorieren. Einverstanden?“ Die Mädchen freuen sich und machen sich auf den Weg. „Da seht ihr mal, wie schlau wir Feen sind“, sagt Felicitas zu Steven, als sie den Spielplatz verlassen. „Genau!“, sagt auch Lilli. „Wir Feen sind die Schlauesten von allen!“ „Ja, ja!“, seufzt Steven und trottet hinter den Mädchen her. „Mach dir nichts draus. Hauptsache die Mädchen haben Spaß. Und für dich machen wir einen Fußball-Geburtstag, ok?“, schlägt Papa vor.
Leider geht der Nachmittag viel zu schnell vorbei und schon werden die Freundinnen abgeholt. Natürlich kann jede ihr Schatzschächtelchen mitnehmen. „Zu Hause lege ich da gleich alle meine Schätze rein. Ich habe viele schöne Steine und Muscheln vom letzten Urlaub“, sagt Elise zu Lilli und drückt sie zum Abschied. „Das ist eine prima Idee, das mache ich auch“, sagt Lilli. „Und dann können wir unsere Schätze mal vergleichen“, schlägt sie ihrer Freundin vor. „Aber ganz geheim“, sagt Elise, „damit die bösen Zwerge nicht wieder auf dumme Gedanken kommen!“ Lilli muss kichern und wirft Steven und Papa, die auf dem Sofa sitzen, einen Blick zu. „Na ja, echte Zwerge sind die ja nicht, aber auf dumme Gedanken kommen die beiden öfter!“, sagt sie lachend und ist glücklich über das schöne Geburtstagsfest.
Wer Lust hat, kann die Geschichte mit den Little Friends-Puppen nachspielen oder auch Einladungen für die nächste Geburtstagsfeier gestalten. Dafür gibt’s die Little Friends-Einladungskarten zum Herunterladen und Ausdrucken.