Theaterstück für Handpuppen: „Der Prinz und die Stadtmusikanten“

Figuren:

  • Kasper

  • Klang-Esel

  • Klang-Elefant

  • Prinz

  • Pirat

  • ein kleiner Beutel oder eine Tasche

Hinweis: Die Geschichte kann leicht abgewandelt werden, je nachdem, welche Figuren zur Verfügung stehen.

Das Stück zum nachspielen

(Kasper kommt auf die Bühne)

Kasper:

Tri-tratrullala, tri-tra-trullala, der Kasper, der ist wieder da! Hallo, Kinder! Ich bin da! Seid ihr auch alle da?

(die Kinder antworten)

Kasper:

Kinder, ich muss euch eine Geschichte erzählen. Kennt ihr die Geschichte vom Prinzen und den Stadtmusikanten?

(die Kinder antworten)

Kasper:

Nein? Na dann schaut mal zu, wie die Geschichte geht!

(Kasper geht ab, der Prinz kommt mit seinem Beutel in den Händen auf die Bühne)

Prinz:

Ich freu mich so, ich freu mich so, ich geh jetzt in den Zirkus! Ich freu mich so, ich freu mich so! Wie gut, dass ich sooo viel von meinem Taschengeld gespart habe, dass ich mir die Eintrittskarte kaufen kann! Das wird bestimmt toll!

(der Pirat wartet auf der anderen Seite hinter dem Vorhang, springt hervor als er den Prinzen sieht)

Pirat:

Halt! Sofort stehenbleiben und die Hände hoch! Ich bin der grimmige Pirat und keiner kann mich aufhalten!

Prinz:

Oh je! Da ist der grimmige Pirat. Was soll ich denn jetzt machen?

(der Prinz hebt die Hände mit seinem Beutel hoch)

Pirat:

Ha, was haben wir denn da? Den Prinzen Maximilian. Und was hast du da in deinen Händen, Prinzchen?

Prinz:

Wo? In meinem Beutel hier? Da ist nichts. Nur … alte Socken, die bringe ich zum Waschen.

Pirat:

Jaja, alte Wäsche sagst du? Das glaube ich nicht. Ich denke, du hast da dein Taschengeld drin. Ich habe gehört, was du vorhin gesagt hast. Aber aus deinem Zirkusbesuch wird nichts, Prinzchen, denn in den Zirkus gehe ich!

(der Pirat nimmt dem Prinzen den Beutel ab und verschwindet von der Bühne)

Prinz:

Hilfe! Hilfe! Man hat mich beraubt! Ich bin überfallen worden! Der grimmige Pirat hat mir mein Taschengeld geraubt! Kinder, helft mir bitte! Könnt ihr mit mir meinen Freund, den Kasper, rufen? Wir rufen ganz laut zusammen „Kasper“, ja?

(die Kinder rufen mit, Kasper kommt auf die Bühne)

Kasper:

Ja, wer schreit denn da so herzerbarmend?

Prinz:

Kasper, da bist du ja. Du musst mir helfen! Der grimmige Pirat hat mein Taschengeld geklaut und jetzt kann ich nicht mehr in den Zirkus gehen.

Kasper:

Oh je! Der Pirat? Das wird schwer, dein Taschengeld zurückzubekommen. Aber ich habe da eine Idee! Komm mal mit, Prinz!

(Kasper und Prinz gehen von der Bühne ab, auf der anderen Seite tauchen zwei Klang-Handpuppen auf)

Esel:

Immer nur im Zirkus auftreten und Kunststücke machen ist langweilig. Komm, Elefant, lass uns eine Musikkapelle gründen.

Elefant:

Das ist eine gute Idee. Ich spiele den Dudelsack und du kannst die Trommel schlagen. Und dann singen wir beide zusammen, was meinst du?

Esel:

Jaaa! Das wird wunderbar! Lass uns gleich mal anfangen!

(Klang-Esel und Klang-Elefant machen zusammen „Musik“ und singen dazu herrlich schräg) Trörö – I-Aah – Trörö – Trörö – I–Aah – Trörö – I-Aah – Trörö – Trörö – I–Aah (der Prinz und Kasper kommen und halten sich die Ohren zu)

Prinz:

Kasper, was ist denn das für ein Lärm? Heulen da Gespenster? Hat da jemand einer Katze auf den Schwanz getreten?

Kasper:

Das ist Musik, mein lieber Prinz. Und damit bekommen wir dein Taschengeld wieder. Warte es nur ab.

(Kasper nimmt die Hände von den Ohren und geht zu den Klang-Tieren)

Kasper:

Was hören denn da meine Ohren? Welch wunderbarer Klang? Ich glaube, hier muss ein Opernhaus sein! Seid ihr zwei Opernsänger?

Elefant:

Wir sind doch keine Opernsänger. Wir sind zwei Zirkustiere …

Esel:

Aber wir sind vielleicht so gut wie Opernsänger! Wir würden gerne in einem Opernhaus singen, aber wir wissen nicht, wie man da hinkommt.

Kasper:

Na da kann ich helfen. Im Wald hinter den großen Felsen ist das Haus des Operndirektors. Wenn ihr zwei da hingeht und heute Abend ein kleines Konzert gebt, dann gibt er euch sicher eine Stelle an der Oper als erster und zweiter Sänger.

(Klang-Esel und Klang-Elefant gehen ab)

Prinz:

Du weißt, wo der Operndirektor wohnt?

Kasper:

Nein, das nicht. Aber ich habe die beiden zum Haus vom Piraten geschickt. Und wenn sie dort genauso schön singen wie hier, dann muss es mit dem Teufel zugehen, wenn der Pirat nicht sofort Reißaus nimmt.

(Prinz und Kasper gehen ab, auf der anderen Seite taucht der Pirat auf)

Pirat:

So, hier vor meinem Haus, da bin ich in Sicherheit, Jetzt will ich mal zählen, wie viel Geld ich vom Prinzen geklaut habe.

(Klang-Esel und Klang-Elefant kommen von der anderen Seite und bleiben stehen, als sie den Piraten sehen)

Elefant:

Schau mal, da steht einer. Das muss der Operndirektor sein.

Esel:

Na, dann fangen wir doch am besten gleich an zu singen und zu spielen. Auf drei? Kinder, helft ihr uns mit dem Anzählen? Eins, … zwei, … drei! Trörö – I-Aah – Trörö – Trörö – I–Aah – Trörö – I-Aah – Trörö – Trörö – I–Aah

Pirat:

Hilfe! Was ist denn das für ein schauriger Lärm? Das klingt ja, wie Gespenster, die mich holen kommen! Hilfe! Hilfe! Da laufe ich lieber schnell weg!

(Der Pirat läuft ohne den Beutel weg, die beiden Klangtiere folgen ihm, wenn der Pirat weg ist, kommen Kasper und der Prinz auf die Bühne, der Prinz hat seinen Beutel in den Händen)

Prinz:

Kasper, das hat ja prima geklappt. Schau, ich habe mein Taschengeld wieder.

Kasper:

Das war lustig, stimmt’s, Kinder? Jetzt hast du dein Taschengeld wieder und kannst in den Zirkus gehen. Aber nimm lieber noch ein Paar Ohrstöpsel mit! Wer weiß, vielleicht wollen der Esel und der Elefant im Zirkus auch wieder singen!

zum PDF Download

Weitere Theaterstücke für Handpuppen