Die gelungene Schatzsuche – Ideen und Vorlagen für eine entspannte Vorbereitung

Schatzsuchen fordern Kinder heraus, lassen sie beim Spielen kreativ werden und bieten Abwechslung. Besonders gut bieten sich ausgeklügelte Schatzsuchen für Kindergeburtstage oder andere Partys an – hier sind alle Freund:innen eurer Kinder zusammen und die Kleinen können gemeinsam als Gruppe rätseln. Wenn ihr gerne eine Schatzsuche für eure Kids vorbereiten möchtet, haben wir hier alles Wichtige zur Planung für euch zusammengestellt – und mit dem HABA-Spiel „Find the Code“ gleich noch praktisches Rätselzubehör mit dabei!

Lasst die Schatzsuche beginnen!

Wie bei jedem anderen (Motto-)Kindergeburtstag empfehlen wir zur Vorbereitung die HABA Checkliste Kindergeburtstag (Link). Gestaltet und verteilt etwa zwei bis drei Wochen vor dem Geburtstag die Einladungen. Nutzt die HABA-Vorlagen-Einladungskarte Kindergeburtstag „Find the Code“ – entweder mit Piratenmotiv oder im Fantasie-Stil:

Download: Vorlagen Einladungskarte

HABA Vorlage Einladungskarte Fantasie herunterladen >

HABA Vorlage Einladungskarte Piraten herunterladen >

Die Organisation eurer Schatzsuche

Zum Glück kann die Schatzsuche mit „Find the Code“ bei jedem Wetter starten: Wenn es regnet, trüb oder kalt ist, drinnen – und, noch besser, bei schönem Wetter draußen, beispielsweise als Foto-Schatzsuche. Je nach Aufwand bietet es sich an, gute Freunde oder Familienmitglieder in die Organisation einzubinden. Die Grundschritte zur Vorbereitung der Schatzsuche sind dabei, wie im Anleitungsheft beschrieben, immer die gleichen:

  1. Rätselkarte auswählen

  2. passenden Zahlencode im Schloss einstellen

  3. Schatzkiste befüllen, z.B. mit kleinen Karten (Link)-, Dosen- bzw. Mitbringspielen von HABA, Püppchen aus der HABA Serie Little Friends (Link) sowie Accessoires aus den HABA Serien Kaufladen (Link), Geschenke, Terra Kids (Link) oder kleine, süße Leckereien aus Gummibären sowie Schokolade (besonders beliebt: Goldtaler)

    Weitere Anregungen dazu findet ihr unter Schätze und Mitgebsel für große und kleine Schatzjäger:innen.

  4. Schatzkiste mit Zahlenschloss verriegeln

<Reco>

Abschließend legt ihr die Rätselkarte, die Puzzleteile der Schatzkarte und die Spielfigur in die Rätselschachtel und versteckt diese zusammen mit der Schatzkiste. Eine spannende Geschichte in der Anleitung sorgt für die richtige Stimmung und liefert hilfreiche Informationen, sodass sich die Kinder gleich ins Abenteuer stürzen können. Eventuell kann man den Kindern mit Hinweisen bei der Suche nach dem Versteck und dem Lösen der Rätsel helfen.

Andenken für stolze Schatzjäger:innen

Nach erfolgreicher Schatzsuche könnt ihr die kleinen Abenteurer:innen zusammen fotografieren und ihnen noch eine ganz besondere Freude machen: Verleiht ihnen eine individuelle Urkunde! Die Vorlagen dazu könnt ihr bei uns herunterladen. Einfach ausdrucken, ausfüllen, und schon haben alle Schatzjäger:innen eine tolle Erinnerung!

HABA Vorlage Urkunde Piraten herunterladen >

HABA Vorlage Urkunde Fantasie herunterladen >

Wegzehrung für Glücksjäger:innen

Abenteurer:innen haben Appetit: Ob klassischer Geburtstagskuchen (vielleicht in Form einer Schatztruhe) zum Start der Party, Muffins als Proviant auf der Foto-Schatzsuche oder Picknick im Freien nach erfolgreicher Lüftung des Schatzes – herzhafte Häppchen und süße Snacks runden jede Schatzsuche mit einem leckeren Schmaus ab.

  • Spannende Schatzsuche zum Kindergeburtstag mit „Find the code“ von HABA

  • Foto-Schatzsuche mit „Find the Code“ – kreative Tipps und Urkunden

  • Schätze und Mitgebsel für große und kleine Schatzjäger:innen