Schon vor dem Reiseantritt können Sie Kinder bei den Reisevorbereitungen mithelfen lassen. Für sie ist es nicht nur interessant den Koffer selbst zu packen, sondern fördert sie auch in ihrer Selbstständigkeit. Um Ihrem Kind spielerisch beizubringen, was in den Koffer für den Urlaub gehört, ist das Spiel „Ich packe meinen Koffer“ eine lustige Idee. So können Sie aufpassen, dass alles Wichtige für den Urlaub im Koffer landet und Ihr Kind hat mit dem Spiel sicher Spaß am Packen.
Ferienzeit ist Reisezeit
Mit diesen Tipps und Spielideen sind Sie auf lange Reisen perfekt vorbereitet
Spielen gegen die Langeweile
Für jede Fahrt mit dem Auto, aber auch mit dem Flugzeug oder dem Zug, sind Reisespiele unentbehrlich. Lange Fahrten sind zwar ein Abenteuer für Kinder, aber leider auch etwas langweilig. Da ist es gut, wenn Sie Spiele parat haben, die alle gemeinsam machen können und die Zeit verkürzen. Hier ein paar Reisespiel-Ideen:
Ich sehe was, was du nicht siehst:
Ein Spieler sucht sich einen Gegenstand im Auto oder in der Umgebung aus und sagt dann die Farbe: „Ich sehe was, was du nicht siehst und das ist …“. Alle anderen müssen den Gegenstand erraten. Wer zuerst richtig rät, ist als Nächster an der Reihe.
Ich suche eine Person:
Ein Spieler denkt an eine Person (eine lebende Person oder eine Figur aus einem Buch bzw. Film) und gibt dazu drei Tipps. Die anderen müssen erraten, wer gemeint ist. Zum Beispiel: „Meine Person ist ein sehr starkes Mädchen, es hat zwei rote Zöpfe und sie macht ziemlich viel Unsinn.“ Antwort: „Pipi Langstrumpf.“ Wer zuerst richtig rät, ist als Nächster an der Reihe. Dieses Spiel funktioniert auch mit Tieren … dann werden Tipps zur Farbe, zur Anzahl der Beine, zum Futter usw. gegeben.
Handleser:
Ein Spieler streckt seine Hand aus und schließt die Augen. Der andere malt mit dem Zeigefinger Bilder auf die Handfläche, die erraten werden müssen. Das schult den Tastsinn und das Vorstellungsvermögen.
Buchstaben-Schlange:
Man wählt einen Buchstaben. Nun darf jeder einen Satz bilden, bei dem alle Wörter mit diesem Buchstaben anfangen. Hier ein Beispiel: „Alte Ameisen angeln Aale.“ oder „Bär Berta bringt brummelnd bunte Blumen.“ Wer denkt sich den lustigsten Satz aus?
Geschichten erzählen:
Ein Spieler macht den Anfang und denkt sich den ersten Satz einer Geschichte aus. Danach ist der nächste Spieler dran und überlegt sich den zweiten Satz. So geht es reihum bis die Geschichte zu Ende ist oder niemand weiter weiß.
Wenn keiner mehr weiterspielen möchte, muss der Spaß nicht gleich vorbei sein. Machen Sie doch mal eine Hitparade, bei der jeder ein paar Lieder seiner Lieblingsmusik vorspielen darf. Für Kinder ist es garantiert auch interessant einmal Ihr Lieblingslied kennenzulernen.
Pausen einlegen teilt die Reise in Abschnitte auf
Auf langen Reisen, gerade mit dem Auto, sind Pausen sehr wichtig. Legen Sie öfter einen Stopp ein. Da kann jeder auf die Toilette, sich nach dem langen Sitzen bewegen und, ganz wichtig, frische Luft schnappen.
Mit all diesen Tipps und Spielideen vergeht eine lange Reise wie im Flug.
Viel Spaß und gute Fahrt!
Nützliche HABA-Produkte für die Reise mit Kindern:
RECO von Reisespielen / Brotdosen