Brandheiße Ideen für die Feuerwehr-Geburtstagsparty

Ein Kindergeburtstag bietet die ideale Gelegenheit für eine Motto-Party. Sie macht den ohnehin besonderen Ehrentag zu einem unvergesslichen Erlebnis. Eine spannende Feuerwehr-Party mit allem Drum und Dran kommt da wie gerufen!

Am Feuerwehr-Geburtstag können die Kleinen so mutig und stark sein wie ihre großen Helden. Mit etwas Schminke und einer kreativen Verkleidung schlüpfen sie kinderleicht in verschiedenste Rollen. Damit die Feuerwehr-Feier ein voller Erfolg wird, haben wir ein paar zündende Ideen für euch. In diesem Sinne: Feuer frei!

Tatütata

Für alle, die Feuer und Flamme mit der Idee sind, haben wir eine kleine Checkliste vorbereitet. In dieser finden sich Tipps und Tricks, die dabei helfen, die Feuerwehr-Geburtstagsparty auf die Beine zu stellen. Mit etwas Planung und einer detaillierten Vorbereitung kann von der Dekoration über die Spiele bis hin zu den Mitgebseln alles aufeinander abgestimmt werden, damit die Feier auch ein Fest für die Augen wird. Außerdem haben wir eine Einladungskartenvorlage vorbereitet. Einfach herunterladen und inspirieren lassen oder eins zu eins übernehmen.

Alles geben beim Feuerwehr-Spieleinsatz

Bis alle eingetroffen sind, nehmen die ersten Gäste im Spielzelt Feuerwehr Platz. Mit drehbarem Lenkrad und etwas Fantasie sind die kleinen Feuerwehr-Helden ruckzuck unterwegs zu ihrem allerersten Einsatz. Hier werden die Geschenke ausgepackt. Vielleicht ist darunter die Aufbewahrungsbox Feuerwehr? Sie passt perfekt zum Spielzelt und inspiriert zu spannenden Feuerwehr-Rollenspielen. Schon läutet die Feuerwehr-Sirene die nächste Spielrunde ein – bei der Wettstapelei oder beim Süßigkeiten-Suchen mit den Stapelwürfeln Feuerwehr geht es heiß her. Aus dem Geburtstags-Klassiker „Reise nach Jerusalem“ wird „Wer ist der schnellste Feuerwehrmann?“ und beim Luftballontanz mit Kindermusik können alle ihre Geschicklichkeit beweisen. Bei kleineren Kindern lässt sich die Ziehfigur Feuerwehrauto ins Spiel einbinden – auch eine super Spiel-Idee für jüngere Geschwister, die natürlich mitfeiern möchten.

Durst löschen – leicht gemacht

Nach so viel Einsatz sind fleißige Feuerwehrleute hungrig und durstig. Wie gut, wenn der Tisch bereits passend gedeckt ist – beispielweise mit dem Kindertischset Feuerwehr. Die Empfehlung des Hauses: Wie wäre es mit Spaghetti mit Flammen aus roten und gelben Paprika oder Möhren? Ketchup bringt geschmackliches „Feuer“, wird allerdings ruckzuck mit geriebenem Käse von der Feuerwehrmannschaft souverän gelöscht. Apropos: Der Becher Feuerwehr löscht nicht nur den Durst, sondern ist auch ein toller Hingucker. Gefüllt mit Süßigkeiten, eignet er sich als feuriges Mitgebsel. Weitere schöne Erinnerungen an den Feuerwehr-Geburtstag sind die Puzzles Kleine Feuerwehrdas Feuerwehrauto oder der Feuerwehr-Leiterwagen aus der HABA-Spielwelt Kullerbü. So schwärmen alle noch lange von der „heißen“ Party!

Doch auch die nächste Geburtstagsparty kommt schneller als gedacht. Wie wäre es mit einem anderen Motto? Einfach klicken und inspirieren lassen. Beispielweise mit unseren tierisch guten Tipps für den Bauernhof-Kindergeburtstag.

RECO Feuerwehrprodukte

<BUTTON Coole Feuerwehr-Produkte>

Doch auch die nächste Kindergeburtstagsparty kommt schneller als gedacht – und wie wäre es da mit einem anderen tollen Motto? Dann schauen Sie sich doch gleich mal unsere tierisch guten Tipps für den <LINK>Bauernhof-Kindergeburtstag an.