Familienspiele von HABA, die richtig Spaß machen
Die HABA-Familienspiele eignen sich bestens für einen gemütlichen Spieleabend. Viele Familien mit Kindern haben sie über die Jahre getestet und für gut befunden. Unser Repertoire richtet sich nach den Interessen von Familien, die leidenschaftlich gerne spielen. Es reicht von Abenteuer-Spielen über knifflige Rätsel bis hin zu Legespielen, die Groß und Klein in ihren Bann ziehen.
Bei einem Spieleabend mit den HABA-Familienspielen sind überlegene Strateg:innen und taktische Plättchenleger:innen, Blitzmerker:innen und Besserwisser:innen, Glückspilze und gute Verlierer:innen gefragt. Je nach Spiel kommt es auf ein anderes Können an. Fast alle Familienspiele dauern zwischen 30 und 45 Minuten – so ist genug Zeit für eine zweite Runde oder ein anderes Spiel. Das gilt besonders für Kartenspiele von HABA, die mit 15 bis 20 Minuten die kürzeste Spieldauer haben.
Die HABA-Familienspiele im Überblick
Die beste Drachenshow mit Dragondraft
für Kinder ab 8 Jahren
2 bis 4 Spieler:innen
Spieldauer ca. 30 Minuten
Bei dem Taktikspiel Dragondraft zeigen die Spieler:innen all ihre Kreativität und viel Planungsgeschick. Die Aufgabe: Die beste Drachenshow überhaupt auf die Beine stellen. Sie entscheiden im Verlauf des Spiels, welche Talente für die große Show geeignet sind und werden dabei von Koboldhelfer:innen unterstützt. Wer organisiert die beste Show und begeistert die Zuschauer:innen?
Würfel- und Suchspaß mit 5er finden
für Kinder ab 7 Jahren
1 bis 4 Spieler:innen
Spieldauer ca. 20 Minuten
Richtig rasant geht’s zu, wenn ihr die Würfel bei 5er finden auspackt. Denn hier kommt es auf Schnelligkeit und Konzentration an. Ihr spielt mit 5 Würfeln, die jeweils eine Form bestimmen. Knifflig wird’s, sobald ihr innerhalb kürzester Zeit die 5 Formen auf den Tableaus finden müsst. Wer kann am schnellsten kombinieren und zuschlagen?
Club der Tatzen: Raffinierter Spielspaß
für Kinder ab 7 Jahren
2 bis 4 Spieler:innen
Spieldauer ca. 20 Minuten
Ihr liebt Rätselspaß und knifflige Herausforderungen? Dann ist Club der Tatzen genau die richtige Wahl für den Spieleabend mit der Familie. Auf dem tierischen Maskenball werdet ihr zu Detektiv:innen und müsst herausfinden, welche Mitspieler:innen sich hinter den Tiermasken verbergen. Aber seid vorsichtig: Ihr selbst wollt unerkannt bleiben!
Würfelkönig – Das Brettspiel
für Kinder ab 7 Jahren
2 bis 4 Spieler:innen
Spieldauer ca. 20 Minuten
Taucht in die Fantasy-Welt von Würfelkönig ein, diesmal nicht mit Karten, sondern mit Figuren auf dem Spielbrett! Erobert neue Ländereien im Königreich und begegnet Fabelwesen wie Feen, Gnomen und Elfen. Sichert euch so schnell wie möglich die besten Plätze und Edelsteine auf dem Brett, um zu gewinnen. Wenn ihr taktisch würfelt und etwas Glück mitbringt, kann nichts mehr schiefgehen!
Karuba – Der Liebling im HABA-Sortiment
für Kinder ab 7 Jahren
2 bis 4 Spieler:innen
Spieldauer ca. 30 Minuten
Schatzjäger:innen haben eine lange Reise hinter sich und erreichen endlich die Insel Karuba. Dort müssen sie zwischen vielen Dschungelpfaden den Pfad wählen, der möglichst viele Kristalle und das meiste Gold einbringt. Das Legespiel gewinnt, wer sein Expeditionsteam am schnellsten und sichersten durch den Dschungel führt.
The Key – eine Reihe mit vielen Spielen
für Kinder ab 8 Jahren
1 bis 4 Spieler:innen
Spieldauer kurz bis ca. 15 Minuten
Clevere Spürnasen sind begeistert von den kurzweiligen Spielen in der The Key-Reihe. Kleine und große Detektiv:innen müssen recherchieren, Informationen sammeln und clever kombinieren, um die spannenden Kriminalfälle zu lösen. Nicht nur für den Spieleabend mit der Familie, sondern auch bei der Schnitzeljagd am Kindergeburtstag eignen sich die Spiele von The Key hervorragend. Die mehrteilige Serie gibt’s nicht nur als Kartenspiel, sondern auch digital.
Tipps für einen gemütlichen Spieleabend
Wie sorgt ihr für einen gelungenen Abend mit HABA-Spielen? Ganz einfach: Ihr denkt an alle Familienmitglieder und achtet darauf, dass sie mit Eifer dabei sind. Wir haben 5 wertvolle Tipps für euch gesammelt, die den Spieleabend zu einem vollen Erfolg machen:
Wählt Spiele aus, die für alle Altersgruppen geeignet sind: Nicht nur die Kinder, auch ihr Eltern solltet ehrlichen Spaß an der Sache haben!
Nehmt euch Zeit, die Regeln mit allen Spieler:innen durchzugehen und zu erklären: Wenn die Spielregeln an manchen Stellen unklar sind, kann es später zu Verwirrungen führen.
Achtet auf eine angemessene Spieldauer: Nur, wenn alle Spieler:innen aufmerksam mit dabei sind, lohnt sich der Spieleabend. Passt also den richtigen Zeitpunkt ab, um mal eine Pause zu machen!
Probiert auch mal etwas Neues aus: Jede Familie hat ihre Lieblingsspiele. Spannend wird’s, wenn ihr mal neue Spiele ausprobiert und euren Horizont erweitert.
Lobt eure Kids beim Spielen: Für die Kleinen sind Erfolge im Spiel wichtig und wenn sie mal einen richtig guten Spielzug gemacht haben, freuen sie sich auch über eure Anerkennung!