Mit HABA-Puppen spielerisch den Alltag entdecken

Für Kinder sind Puppen wichtige Begleiter in der Kindheit. Denn durch das Spiel mit Puppen verarbeiten sie ihren Alltag und das, was sie im Kontakt mit anderen erleben. Puppen helfen euren Kids dabei, in Rollenspielen Erlebtes zu reflektieren und daraus dazuzulernen. Sie wiederholen Dialoge und schulen dadurch ihre kommunikativen Fähigkeiten. Sie versetzen sich in ihre Mitmenschen und werden empathischer. Puppen sind also ein Spielzeug, das im Kinderzimmer nicht fehlen sollte! Im HABA-Sortiment gibt es eine Vielzahl an unterschiedlichen Puppen – das macht sie aus:

  • Der schelmische Gesichtsausdruck ist mit robusten Fäden aufgestickt.

  • Der Körper aus Stoff hat eine Füllung aus formstabiler Polyesterwolle, sodass die Puppen sowohl gut sitzen können als auch schön zum Kuscheln sind.

  • Die weichen Haare aus Chenille-Fäden lassen sich mit den Händen kämmen und leicht frisieren.

Den perfekten Anschluss an die HABA Stoffpuppen (Link) bieten die ebenso kuschelweichen HABA Spielpuppen (Link) mit Kopf und Gliedmaßen aus Vinyl.

Es gibt ganz unterschiedliche Puppen, sodass für jedes Kind eine dabei ist: Weiche Stoffpuppen (Link), goldige Babypuppen (Link) und lebensnah gestaltete Spielpuppen (Link).

<Reco Puppen>

Zu Puppen & Puppenzubehör (Link als Button)

Babypuppen zum Kuscheln und Kümmern

Viele Kinder finden großen Gefallen daran, den Familienalltag nachzuspielen. Sehr beliebt sind Mutter-Vater-Kind-Spiele. Die HABA Babypuppen (Link) sind da wunderbare Spielpartner und bestärken Kinder zusätzlich in ihrer Entwicklung. Sie sind leicht und gut zu tragen, ihr Körper ist weich und dadurch perfekt zum Kuscheln, Liebhaben und Umsorgen. So wird ein empathisches Verhalten spielerisch gefördert. Durch das vielfältige Zubehör können die verschiedenen Alltagssituationen nachgespielt werden: Ob Füttern, Wickeln oder ins Bett bringen …die Kleinen können ganz in ihre Rollenspiele eintauchen.

<Reco Zubehör>

Zu Babypuppen & Zubehör (Link als Button)

Kuschelweiche Freunde für die ganze Kinderzeit

Die HABA Puppen (Link) sind die Lieblinge aller Kinder und lassen ihre Herzen höherschlagen. Egal, ob Milla (Link), Annelie (Link), Jil (Link) oder Wiebke (Link) – jede Puppe ist eine kuschelweiche Freundin für die ganze Kinderzeit. Ob blond, braun- oder rothaarig, im Kleidchen, mit Rock oder einer Latzhose … die Vielfalt ist groß.

<Reco Stoffpuppen>

Zu den Stoffpuppen (Link als Button)

Kleider machen Puppen

Alle Puppen haben einen hohen Spielwert, denn die Kinder können sie aus- und umziehen. Diverse Kleidersets sorgen für Abwechslung im Puppenkleiderschrank und für noch mehr Spielspaß. Ob Sport- oder Winterdress, für drinnen oder draußen … bei den HABA Kleidersets ist für jede Situation das perfekte Outfit dabei, damit die Puppe immer passend gekleidet ist. Abhängig von ihrer Kleidung schlüpfen die Puppen so auch immer wieder in neue Rollen. Kombiniert mit der großen Auswahl an HABA Spielsets sind der kindlichen Fantasie dabei keine Grenzen gesetzt. Die Puppeneltern können ihre kleinen Schützlinge beispielsweise mit einem Ranzen (Link) ausgerüstet in die Schule oder mit einem Bade-Set in den Urlaub schicken. So können Kinder spielerisch den Alltag entdecken und ganz viel Zeit mit ihren Lieblingspuppen verbringen, die zu echten Freunden für das ganze Leben werden!

<Reco>

Zum Zubehör für Stoffpuppen (Link als Button)

Pferdestarke Puppenspiele

Auch die kleinen Puppenfreunde sind begeisterte Reiter. Am liebsten kümmern sie sich um das niedliche Stoffpferd Leopold (Link). Das Fell muss gebürstet werden, die Hufe gesäubert und das Zaumzeug aufgezogen, dann kann es losgehen! Auch das süße Fohlen Wirbelwind (Link) möchte mitkommen und das große Pferd auf einen Ausritt begleiten. Gemeinsam geht es über Stock und Stein, durch Felder und Wälder, bis an einem kleinen Bach Rast gemacht wird. Nach dem tollen Ritt werden die treuen Vierbeiner in ihren Pferdestall gebracht und mit frischem Heu und knackigen Möhren gefüttert. Das haben sie sich verdient!

<Reco>

Zu Stoffpferden & Zubehör (Link als Button)

Puppen unterwegs

Wie wäre es mit einem Spaziergang im berühmten Puppenwagen (Link)? Mittlerweile ein Designklassiker ist er noch genauso formschön und pädagogisch wertvoll wie 1975, als er vom damaligen HABA Chefdesigner Horst Dwinger kreiert wurde. Mit abgestimmter Matratze, dem Kissen und einer Decke liegen die kleinen Puppenkinder kuschelweich und können im Wagen durch das ganze Haus geschoben werden. Aber auch draußen ist der tolle Puppenwagen ein echter Blickfang. Im Garten, dem Park oder auf anderen Ausflügen zeigen Kinder den Wagen stolz umher und kümmern sich fürsorglich um die Puppen darin.

Für die modernen Puppenmamas gibt es auch Puppen-Tragetaschen (Link). Da kann die Puppe hineingelegt, zugedeckt und überall mitgenommen werden.

<Reco>

Zu den Puppenwagen (Link also Button)

Ein Wohn(t)raum für Puppen

Am liebsten kuscheln sich die HABA Puppen (Link) natürlich in die Arme ihrer Puppeneltern. Und gleich danach ins eigene Bettchen! Kein Problem, denn mit den Puppenmöbeln von HABA können sie bestens ausgestattet werden. Ein eigener Schrank bietet zum Beispiel ganz wunderbar Platz für die verschiedenen Kleidersets. Und auf dem eigenen Stühlchen (Link) am eigenen Puppentisch (Link) sitzt es sich doch erst recht total gemütlich! Das Puppenzimmer Tulpentraum (Link) bietet übrigens ausreichend Inspirationen, wie so ein echter Wohntraum für Puppen aussehen könnte.

<Reco>

Zum Puppenzimmer Tulpentraum (Link kals Button)

Fast wie aus dem echten Leben

Wenn Kinder mit den Spielpuppen Clea (Link), Elisa (Link), Matti und Milou spielen, hat das oft einen ganz überraschenden Effekt: Schnell finden sie sich in den lebensnah gestalteten HABA Puppen wieder! Denn die weichen Puppenkörper mit Kopf und Gliedmaßen aus Vinyl sind den Proportionen eines Kindes nachempfunden. Das macht die HABA Spielpuppen (Link) zu idealen Spielgefährten für Kinder ab 3 Jahren.

<Reco>

Zu den Spielpuppen & Zubehör (Link als Button)

Natürlich persönlich!

Cari (Link), Mali (Link) oder Matze (Link): Alle HABA Puppen (Link) kommen natürlich schon von Hause aus mit zuckersüßen Namen daher. Und einige von ihnen können diese Namen sogar zur Schau tragen! Egal, ob auf dem Kleidchen oder auf dem Shirt – eine individuelle Bestickung (Link) verleiht den Puppen noch einmal einen ganz besonderen Charme. Selbstverständlich freuen sich die kuschligen Spielgefährten auch, wenn sie den Namen ihrer Puppenmama oder ihres Puppenpapas tragen dürfen. Und wo es personalisierbare Puppen gibt, gibt es auch personalisierbares Zubehör: So bekommen zum Beispiel auch Schlafsack, Tragetasche und Co. eine wunderbar persönliche Note.

<Reco>

Zu den personalisierbaren Puppen & Zubehör (Link als Button)