Kullerbü-Motive kreativ gestalten mit der Fingerabdruck-Technik

Die Kullerbü-Welt ist kugelrund, kunterbunt … und ganz individuell: Mit der raffinierten Fingerabdruck-Technik können schon die Kleinsten im wahrsten Sinne des Wortes einzigartige Kullerbü-Motive gestalten. Jeder Fingerabdruck ist anders, jedes Motiv ist es auch.

Benötigte Materialien:

  • Stempelkissen, Wasserfarben oder wasserlösliche Fingerfarben zum Gestalten der Fingerabdrücke

  • Filzstifte, Buntstifte oder Permanent-Marker zum Zeichnen der Details (abhängig von der verwendeten Grundlagen-Farbe)

  • eine alte Zeitung oder ein abwaschbares Tischset als Unterlage

  • alte Kleidung, Schürze oder Malkittel

  • ein feuchter Lappen und ein Küchentuch zum Saubermachen der Finger

Anleitung zum Basteln:

Je nach Alter brauchen die Kinder etwas mehr Hilfe von Erwachsenen, deshalb stehen zwei Varianten mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad zur Verfügung, die sich besonders gut gestalten lassen.

Leichte Variante

Bei dieser Variante sind die Details der Motive bereits vorhanden und ihre Konturen gestrichelt vorgegeben. Das erleichtert den Kleinen die Orientierung und zeigt, wohin sie ihre Fingerabdrücke setzen müssen. Darüber hinaus bekommen sie ein erstes Gespür für verschiedene Formen und Farben.

Bastelvorlage leichte Variante zum downloaden (Link als Button)

Anspruchsvollere Variante

Bei dieser Variante sind die Kullerbü-Motive nur zum Teil vorgegeben und können selbst von den Kindern durch Fingerabdrücke gestaltet werden. Als Anregung zum Malen und Klecksen haben wir einige Kullerbü-Motive zusammengestellt, die als Orientierung dienen können, wobei der Fantasie und Kreativität der Kinder für freie Gestaltung keine Grenzen gesetzt sind. Ist die Farbe vollständig getrocknet, können weitere Details wie Gesichter, Blätter an den Bäumen etc. hinzugefügt werden.

Bastelvorlage anspruchsvollere Variante zum downloaden (Link als Button)