Anleitung: Laternen als Fensterbilder basteln

Benötigte Materialien

  • Geburtstagskerzen mit Kerzenhalter für Kuchen oder andere durchgefärbte Kerzen aus buntem Wachs

  • weißes Papier (A6-Format)

  • schwarzes Tonpapier (A6-Format oder etwas größer)

  • dünnes Band

  • Bastelunterlage

  • Schere

  • Bleistift

  • Lineal

  • Kleber

für die Eltern:

  • Feuerzeug oder Streichhölzer

Tipps für die Eltern

Diese Bastelidee ist für Kinder ab ca. 5 Jahren geeignet und ist mit etwas Hilfe von Elternseite leicht umzusetzen. Sie sollten aber ein paar wichtige Punkte beachten: Bleiben Sie die ganze Zeit bei Ihrem Kind und weisen Sie es auf die Gefahren von offenem Feuer hin. Erklären Sie, dass die Kerze mit etwas Abstand über das Papier gehalten werden sollte. Die Flamme darf dem Papier nicht zu nahe kommen. Lassen Sie Ihr Kind nicht unbeaufsichtigt mit Kerzen, Feuerzeug oder Streichhölzern und weisen Sie darauf hin, dass das Kind das Wachs erst berühren darf, wenn es nach ein paar Sekunden kalt geworden ist.

Anleitung zum Basteln

Legt ein weißes Papier auf die Bastelunterlage. Wählt eine Kerze aus, steckt den Kerzenhalter als Fingerschutz auf und lasst sie von den Eltern anzünden. Nun müsst ihr die Kerze mit etwas Abstand schräg über das Papier halten und das Wachs darauf tropfen lassen.

Ihr könnt die Kerze nach fünf bis zehn Tropfen auspusten und die Farbe wechseln. Vielleicht muss zwischendurch der Docht gekürzt werden, damit die Kerze nicht rußt oder zu stark brennt.

Wenn die Wachstropfen nach ein paar Sekunden trocken sind, könnt ihr das Bild probehalber ans Licht oder Fenster halten. Das sieht dann zum Beispiel so aus:

So könnt ihr Fensterbilder mit ganz unterschiedlichen Farben betropfen:

Nun brauchen die Fensterbilder noch einen Rahmen, damit sie wie Laternen aussehen. Messt von jeder Seite ca. 1,5 cm nach innen und verbindet die gemessenen Punkte durch Linien.

Schneidet dann die innen liegende Fläche aus (auf dem Foto ist sie schraffiert). So entsteht ein Rahmen:

Legt den Rahmen auf die Bastelunterlage und tragt den Kleber auf. Nun könnt ihr das Fensterbild aufkleben. Welche Seite später zu sehen ist (die Vorderseite mit den Wachstropfen oder die Rückseite), bleibt dabei euch überlassen. Es sieht beides schön aus.

Jetzt fehlt nur noch das dünne Band zum Aufhängen. Das klebt ihr ebenfalls von hinten auf. Dann könnt ihr die fertigen Laternen an euer Fenster hängen.