DIY-Anleitung: Nikolaus-Stiefel basteln
Benötigte Materialien
roten und weißen Bastelfilz
karierte Stoffreste
Bastelkleber (sollte für Stoffe geeignet sein) oder Stoffkleber
roten und weißen Faden
rote und karierte Stoffbänder
Füllwatte
Stecknadeln, Nähnadel oder Nähmaschine
Bastelschere (zum Abschneiden von Fäden und Bändern), Bastelunterlage, Stift, Lineal, Wäsche- oder Bastelklammern
zum Verzieren: Stoffmalfarben in Gold und Silber (nur notwendig, wenn ihr die Stiefel verzieren wollt)
für die Eltern:
Stoffschere
Tipps für die Eltern
Diese Bastelidee ist für alle Kinder geeignet und mit etwas Hilfe leicht umzusetzen. Für die jüngeren eignet sich die Idee 1, denn die Filzstiefel werden zusammengeklebt. Die Stoffstiefel werden entweder mit der Nähmaschine oder von Hand zusammengenäht (Idee 2). Helfen Sie Ihren Kindern beim Zuschneiden der Stiefel. Sie sollten eine Stoffschere verwenden, denn nur diese schneiden saubere Kanten. Allerdings sind sie oft etwas unhandlich, daher empfehlen wir, dass Sie die Stiefel und die Stiefelkrempe für Ihre Kinder zuschneiden.
Anleitung zum Basteln
Zuerst müsst ihr mit Hilfe eurer Eltern den Schnitt vom Nikolaus-Weihnachtsmann-Stiefel herunterladen (Link), ausdrucken und ausschneiden.
Idee 1: Filzstiefel basteln (für jüngere Kinder)
Steckt den Schnitt für den Stiefel auf den roten Filz. Der Schnitt für die Krempe kommt auf den weißen Filz. Bittet eure Eltern, beides jeweils 2x auszuschneiden. Dann könnt ihr das Band für die Schlaufe vorbereiten: Schneidet 10 bis 20 cm ab, je nachdem, wie lang die Schlaufe werden soll. Auf den Fotos ist die fertige Schlaufe ca. 10 cm lang.
Klebt zuerst die beiden roten Stiefel-Teile zusammen. So bekommt der Filzstiefel mehr Stabilität und sieht besser aus.
Tragt dann Kleber auf den oberen Stiefelrand auf – nur auf den Bereich der Krempe. Legt dann das eine Ende des Bandes auf den Kleber am hinteren Stiefelrand. Anschließend drückt ihr die weiße Krempe darauf.
Dreht den Filzstiefel um und tragt wieder Kleber auf den oberen Stiefelrand auf. Nun kommt auch Kleber auf die überstehenden Ränder der Krempe. Legt dann das zweite Ende des Bandes auf den Kleber am hinteren Stiefelrand. Anschließend drückt ihr die weiße Krempe darauf.
Fixiert die Ecken des Filzstiefels zum Trocknen mit Klammern (oder Stecknadeln).
Idee 2: Stoffstiefel basteln (für ältere Kinder)
Steckt den Schnitt für den Stiefel auf den roten Filz. Der Schnitt für die Krempe kommt auf den weißen Filz. Bittet eure Eltern, beides jeweils 2x auszuschneiden. Dann könnt ihr das Band für die Schlaufe vorbereiten: Schneidet 10 bis 20 cm ab, je nachdem, wie lang die Schlaufe werden soll. Auf den Fotos ist die fertige Schlaufe ca. 10 cm lang. Klebt zuerst die beiden roten Stiefel-Teile zusammen. So bekommt der Filzstiefel mehr Stabilität und sieht besser aus.
Nun werden die beiden Stoffstiefel-Teile mit 1 cm Abstand vom Rand zusammengenäht. Wenn der Stoff eine rechte Seite hat (hier ist das Muster gut zu sehen), dann legt ihr diese Seite nach innen. Es wird also auf der linken Seite genäht. Nähen könnt ihr entweder mit der Nähmaschine oder mit kleinen Stichen von Hand. Das dauert bei dieser Stiefelgröße 30 bis 60 Minuten, je nachdem, wie schnell ihr schon nähen könnt.
Dreht den fertigen Stiefel um und stopft ihn mit etwas Füllwatte aus. Legt dann die weißen Teile für die Krempe rechts und links auf den oberen Rand und steckt sie mit Stecknadeln fest. Legt dann beide Enden des Bandes in die Krempe und fixiert es mit einer eigenen Stecknadel.
Die Krempe wird nah am Rand festgenäht. Achtet darauf, dass die Schlaufe gut mit angenäht wird. Und schon ist der Stoffstiefel fertig … und kann an ein Geschenk gehängt werden.
Wer mag, verziert die Stiefel mit Stoffmalfarben: Schneekristalle, Sterne oder Pünktchen sehen schön aus.