HABA – ein familienfreundliches Familienunternehmen

Wir von HABA begleiten seit über 85 Jahren Kinder in ihrem Spielalltag. Wir entwickeln schon für die Kleinsten durchdachte Produkte mit hohem Spielwelt. Dabei setzen wir die höchsten Maßstäbe an jedes einzelne Spielzeug, um den Bedürfnissen von kleinen Entdecker:innen gerecht zu werden.

Diese Maßstäbe gelten auch bei uns im Haus – denn unsere Mitarbeiter:innen sind das Herz unseres Unternehmens.

Mitarbeiter:innen im Mittelpunkt

Arbeiten bei HABA bedeutet, für die schönste Zielgruppe der Welt tätig zu sein: Kinder und ihre Familien. Von den mehr als 2.000 Mitarbeiter:innen, die insgesamt bei der HABA-Firmenfamilie beschäftigt sind, arbeiten rund 1.800 am Firmenstandort in Bad Rodach. Die „Frauenquote“ in der gesamten HABA-Firmenfamilie ist besonders hoch: knapp 60 % der Belegschaft sind weiblich. Das sind allesamt beeindruckende Zahlen, Daten und Fakten. Doch für uns als traditionsreiches Familienunternehmen ist noch viel wichtiger, was dahinter steht: der Mensch an sich. Viele unserer Mitarbeiter:innen sind selbst Eltern bzw. Großeltern und haben daher einen ganz besonders persönlichen Bezug zu den Produkten, die sie entwickeln, produzieren und vertreiben.

Familienfreundliche Arbeitsbedingungen

All unsere Mitarbeiter:innen setzen tagtäglich ihre Energie, ihr Wissen und ihre Tatkraft für unser Unternehmen ein. Deshalb ist es für uns eine Selbstverständlichkeit, für sie ein Umfeld und Rahmenbedingungen zu schaffen, in denen sie berufliche und familiäre Belange bestmöglich unter einen Hut bringen können. Das betrifft zum großen Teil die Kinderbetreuung, bei der wir unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit folgenden Angeboten unterstützen:

  • die Betreuung von Mitarbeiter:innen-Kindern im Alter von ½ bis 6 Jahren im Kinderhaus Luise Habermaass

  • die Kinderferienbetreuung während der Sommerferien für Kinder von 4 bis 10 Jahren

  • individuelle, flexible Arbeitszeitmodelle

Ebenso werden Mitarbeiter:innen, die pflegebedürftige Angehörige zu Hause versorgen, von uns individuell unterstützt.

Verantwortung für die Gesundheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Gesundheit ist das A und O, um leistungsfähig zu sein. Damit das auch so bleibt, führen wir im Rahmen unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) eine Vielzahl proaktiver Maßnahmen durch. Dazu gehört beispielsweise eine Vielzahl an Gesundheitskursen – von A wie Aquatraining bis Z wie Zumba. Darüber hinaus gibt es seit einiger Zeit die Aktion JobRad. Sie ermöglicht den Mitarbeiter:innen, Dienstfahrräder für ihren Weg zur Arbeit und in der Freizeit zu nutzen und damit kostengünstig, umweltschonend und gesundheitsfördernd mobil zu sein.

Auch wenn es ungesund ist: Um langes Sitzen kommt im Büroalltag kaum einer herum. Deshalb ist es umso wichtiger, dass der Arbeitsplatz ergonomisch ausgerichtet ist. Hierfür sorgen in der HABA-Firmenfamilie sogenannte ausgebildete ErgoScouts: geschulte Mitarbeiter:innen, die die Schreibtischstühle und Bildschirme der Kollegen unter ergonomischen Gesichtspunkten prüfen und einstellen.

Karriere bei der HABA-Firmenfamilie

Möchtest auch du zukünftig in der HABA-Firmenfamilie tätig sein? Dann wirf doch gleich mal einen Blick auf unsere aktuellen Stellenangebote.

Mehr über HABA erfahren

Redaktion Spiel & Buch

Beitrag lesen

Produktdesign

Beitrag lesen

Familienfreundlichkeit

Beitrag lesen

Sicherheit

Beitrag lesen

Verantwortung

Beitrag lesen

Unternehmen

Beitrag lesen

HABA Newsroom

Beitrag lesen

AutorInnen & IllustratorInnen

Beitrag lesen

Zahlen, Daten, Fakten

Beitrag lesen

Qualitätsmanagement

Beitrag lesen

Nachhaltigkeit bei HABA

Beitrag lesen