Bei HABA wird Nachhaltigkeit großgeschrieben – in allen Bereichen
Umweltschonende Produktion
Sowohl bei der Auswahl des Materials als auch bei den eingesetzten Produktionsverfahren steht die Schonung natürlicher Ressourcen für HABA im Vordergrund. Ein Beleg dafür ist unter anderem das PEFC-Siegel. Damit zeichnen wir seit 2010 unsere Holzspielsachen aus. Denn das verarbeitete Buchen- und Birkenholz stammt aus nachhaltiger Forstwirtschaft. So unterstützen wir den Erhalt des ökologischen Gleichgewichts in den Wäldern und leisten unseren Beitrag dazu, die Waldnutzung und Waldpflege nachhaltig zu verbessern. Darüber hinaus optimieren wir laufend die Rahmenbedingungen unserer Produktion, setzen umweltverträgliche Verfahren ein und verbessern die eingesetzten Technologien. Dabei wird laufend ermittelt, wie viel Material zum Einsatz kommt und wie hoch die Emissionen und Abfallmengen sind. Ein modernes Energiemanagement ist für uns ebenso selbstverständlich wie die Weiterentwicklung unserer Maschinen und Gebäude unter ökologischen Gesichtspunkten. Als erster deutscher Spielwaren-Hersteller hat HABA bereits 1999 das Öko-Audit bestanden und setzt seitdem auf ein kontinuierliches Umweltmanagement nach DIN ISO 14001.
Modernes Energiemanagement
Wir haben ein Energiemanagementsystem, das nach der ISO 50001 zertifiziert ist. Ziel ist die kontinuierliche Verbesserung der energiebezogenen Leistung der HABA-Firmenfamilie, die Erhöhung unserer Energieeffizienz und die Optimierung unserer Energieeigennutzung. Diese Norm beschreibt die Anforderungen an ein Unternehmen, um ein Energiemanagementsystem einzuführen, zu betreiben und kontinuierlich zu optimieren. Das Energiemanagement erfasst alle Energieströme im Unternehmen, wertet diese aus und bietet Vorschläge zur Energieeinsparung und effizienteren Nutzung. Der verantwortungsvolle Umgang mit Energie ist ein wesentlicher Bestandteil unseres Handelns im Rahmen unserer Gebäudetechnik und der Erweiterung von Büro- und Produktionsflächen – das gilt für alle Standorte der HABA-Firmenfamilie. Unsere Grundsätze und Maßnahmen findest du in der Energiepolitik der HABA-Firmenfamilie.
Kontinuierliches Umweltmanagement
Unser Umweltmanagementsystem ist zertifiziert nach der ISO 14001. Wir analysieren Umwelteinflüsse und Umweltauswirkungen unseres Unternehmens und zeigen Verbesserungspotenziale auf, die wir Schritt für Schritt umsetzen. Es ist uns wichtig, bei allen Arbeitsschritten nachhaltigen Umweltschutz zu betreiben und wir haben uns vorgenommen, noch viel besser zu werden. Wie? Indem wir unsere Mitarbeiter gezielt schulen, um deren Umweltbewusstsein weiter zu fördern. Wenn wir ein Produkt nicht selbst herstellen, dann kommt es von langjährigen Partnern, denen wir vertrauen und von denen wir wissen, dass sie ebenfalls nach hohen Umweltstandards arbeiten. Beim Versand unserer Artikel verwenden wir möglichst umweltfreundliches und recycelbares Verpackungsmaterial – und davon nur so viel wie wirklich nötig. Die Ressourcenschonung und die Verringerung des Schadstoffausstoßes sind in unserer Umweltpolitik fest verankert.