POINT OF VIEW richtet sich an alle Rätsel-Fans ab 10 Jahren: Taucht ein in schräge Fantasiewelten, durchlebt spannende Perspektivwechsel und löst unterschiedlichste Rätsel! Jede:r Spieler:in schaut auf einen anderen Teil des Spielplans mit wichtigen Details. Diese braucht ihr, um gemeinsam die Aufgaben im Spiel zu lösen – kommunizieren und kombinieren im Team sind daher der Schlüssel zum Erfolg. Hier erfahrt ihr alles über unsere neue Knobelspielreihe:

Was macht POINT OF VIEW besonders?

Point of View | 3 | Spiel

Genial einfaches Spielprinzip mit hoher Spieltiefe und innovativem „Ich sehe was, was du nicht siehst”-Mechanismus

Point of View | 3 | Geschichte/Buch

Erleben einer spannenden Geschichte durch kooperatives Rätseln

Point of View | 3 | Dialog/Sprechblase

Lebhafte Kommunikation dank vier verschiedener Blickwinkel auf eine wimmelige Gesamtszene

POINT OF VIEW spielen

Die POINT OF VIEW Rätselspiele laden zwei bis acht Personen zu ungeahnt vielschichtigen Spielabenteuern ein. Bei POINT OF VIEW „Lost Places” dreht sich alles um die Expedition zu einer verlassenen Pazifikinsel. Bei POINT OF VIEW „Spooky Festival” taucht ihr ein ins düstere Geflecht eines alten Vergnügungsparks. An beiden Orten werdet ihr vor Aufgaben gestellt, die ihr nur lösen könnt, wenn ihr euer Wissen über den Spielplan geschickt kombiniert.

POINT OF VIEW – Lost Places

  • Alter: 10+

  • Personen: 2 – 8

  • Spielzeit: ca. 4 x 120 Minuten

Als Expeditionsgruppe landet ihr auf einer entlegenen und scheinbar verlassenen Pazifikinsel. Doch nach anfänglicher Begeisterung über die vielen paradiesischen Lost Places wird euch recht bald klar, dass die Insel ein düsteres Geheimnis birgt ...

Lost Places entdecken

POINT OF VIEW – Spooky Festival

  • Alter: 12+

  • Personen: 2 – 8

  • Spielzeit: ca. 4x 120 Minuten

Das „Spooky Festival“ ist ein in die Jahre gekommener Vergnügungspark, der umringt von Hochhäusern und Hafenterminals ein tristes Dasein führt. Doch das kleine Fleckchen Land weckt inzwischen große Begehrlichkeiten! Und damit beginnen die Probleme ...

Spooky Festival entdecken

Willkommen bei POINT OF VIEW

Auf vier großen Faltplänen seht ihr ein und dieselbe thematische Wimmelszene in coolem 3D-Stil. Aber: Jeder Faltplan zeigt diese Szene aus einem anderen Blickwinkel. Und: Jede:r von euch erhält nur Einblick in jeweils einen Faltplan – gegenseitiges Zeigen ist tabu. Die Folge: Niemand von euch hat den kompletten Überblick. 4x40 Rätselkarten fordern euch mit unterschiedlichsten Aufgaben heraus – was sehen die anderen, was ihr selbst nicht seht? Kommunikation ist der Schlüssel zum gemeinsamen Erfolg!

Seid ihr Teamplayer?

Um die Rätsel zu lösen, müsst ihr euch intensiv austauschen – sowohl über das, was ihr seht, als auch über das, was ihr nicht seht. In vier Kapiteln taucht ihr in spannende und verrückte Abenteuer ein und stellt euch dabei immer wieder neuen Herausforderungen. Hier sind neben Teamwork auch abstraktes Denken und smartes Kombinieren gefragt.

Langanhaltendes Spielvergnügen

Das Spiel bietet einer Gruppe ca. viermal zwei Stunden ein rundum spannendes Spielerlebnis. Anschließend kennt ihr die Geschichte. Das Spielmaterial bleibt jedoch komplett erhalten – und wenn ihr Lust habt, könnt ihr das Spiel beliebig oft spielen. Viele der Rätsel stellen euer Adlerauge und eure Kombinationsgabe schon nach kurzer Zeit wieder auf die Probe.

Jedes Spiel bringt euch:

Point of View | 3 | Faltpläne

4 große Faltpläne mit einzigartigen Perspektiven im coolen 3D-Look

Point of View | 3 | Rätselkarten

4 Kapitel mit insgesamt 160 Frage- und Antwortkarten

Point of View | 3 |  gemeinsames Spielerlebnis

Ein gemeinsames Spielerlebnis mit spannender Geschichte

Keine Lust auf Vorlesen?

Dann zückt das Smartphone, ladet euch die kostenlose POINT OF VIEW App herunter und nutzt die atmosphärische Vorlesefunktion. Schnell, einfach, unkompliziert. Das Smartphone bleibt dezent im Hintergrund und unterstützt das physische Spielerlebnis. Probiert es aus!

Point of View | App | Text | Buttons | Apple Store
Point of View | App | Text | Buttons | iOS Store
Kooperativ & mit viel Spaß 3D-Wimmelbuch-Szenen ergründen

Das sagen die Spieler:innen zu POINT OF VIEW

Bei der Berlin Brettspiel Con 2024 haben wir begeisterte Spiele-Fans getroffen, die nur allzu gern in die Spielwelt von POINT OF VIEW eingetaucht sind. Beim Probespielen ergründeten sie die dunklen Geheimnisse von POINT OF VIEW – Lost Places. Besonders beliebt: der Spielmechanismus, die ständige Kommunikation im Team und die einzigartige Wimmelbuch-Atmosphäre. Alle Eindrücke seht ihr im Video!

Noch mehr Familienspiele entdecken