Schultüte füllen leicht gemacht
Alle Produkte (64)
Weitere Geschenke entdecken
Die digitale Welt entdecken – mit intuitiven Lernspielen
Die Lernspiele für Kinder von Digital Starter laden eure Kleinen in die Welt der Technik ein und zeigen: Computer, Algorithmen & Co. lassen sich auch einfach runterbrechen, sogar ohne Bildschirm entdecken und mit Beispielen aus eurem Alltag kinderleicht erklären!
Mehr Schulthemen im HABA-Magazin
Mehr zum Thema Einschulung
Eine kunterbunte Schultüte füllen – entdeckt bei HABA besondere Geschenke für die Schultüte!
Zur Einschulung ist es üblich, dass Eltern, Großeltern oder Pat:innen den Schulanfänger:innen eine Schultüte schenken. Am Tag der Einschulung wird die Schultüte feierlich überreicht. Das ist immer eine schöne Überraschung für die Kinder und passt zum besonderen Anlass. In den meisten Familien wird die Schultüte nach der Einschulungsfeier geöffnet – große Freude auf den besonderen Inhalt der Schultüte vorprogrammiert! Bei HABA findet ihr zahlreiche Tipps zu schönen und vor allem sinnvollen Geschenken für die Schultüte.
Wie groß ist eine Schultüte?
Die meisten Schul- oder Zuckertüten sind zwischen 70 und 85 Zentimeter lang. Manche Eltern und Kinder wollen die Schultüte selbst basteln und befüllen, andere kaufen bereits fertige Schultüten. Schultüten findet ihr zum Beispiel in Schreibwarenläden oder Bastel-Shops. Am besten überlegt ihr euch zuerst, was ihr den Schulanfänger:innen schenken wollt und kauft oder bastelt dann die Tüte. Besonders schön ist es, wenn das Motiv der Tüte den Vorlieben des Kindes entspricht. Ihr könnt Schultüten mit Dinos, Löwen, Prinzessinnen oder Piraten kaufen oder selbst gestalten – ganz nach dem Geschmack der Schulanfänger:innen!
Was kommt in die Schultüte?
Viele Eltern fragen sich, was man alles in die Schultüte packen kann und was sinnvolle Inhalte für die Schultüte zum Schulanfang sind. Klassischerweise werden Schultüten mit kleinen Geschenken und Süßigkeiten gefüllt. Ob sich das Schultüte füllen für Jungs und Mädchen unterscheidet, kommt natürlich ganz auf eure Kids an. Manche Jungs und Mädchen freuen sich mehr über Spielzeugautos, manche über Puppen, die sie als beste Freund:innen vom ersten Schultag an begleiten. Lasst eurer Fantasie beim Befüllen der Schultüte freien Lauf und denkt dabei vor allem daran, was eure Kids am liebsten mögen! Besonders beliebt: kleine Spiele ab 6 Jahren, Kinderbücher, kleine Schutzengelpuppen oder Terra Kids Outdoor-Spielzeug. Auch praktische Schulutensilien, von Stiften über Radiergummis bis hin zu Linealen, passen gut in die Schultüte.
Ideen rund ums Schultütenspitze füllen
Viele Eltern fragen sich, wie es gut klappt, die Schultütenspitze zu füllen. Unser Tipp: Wählt hierfür besonders kleine, flexible Gegenstände aus – weiche Süßigkeiten oder kleine Spielsachen wie Biegepuppen oder unsere HABA Cars Spielzeugautos, passen super in die schmale Spitze und bieten eine gute Grundlage für alle weiteren Geschenke in der Schultüte.
Neben unseren Schultüten-Geschenkideen findet ihr bei HABA übrigens auch tolle Inspirationen zu Einschulungsgeschenken für Schulanfänger:innen.
Kleine Überraschungstüte für Geschwister
Wenn die großen Geschwister in die Schule kommen, machen die Kleinen oft große Augen. Um sie auch an diesem besonderen Anlass gebührend teilhaben zu lassen, könnt ihr beispielsweise eine kleine Schultüte kaufen und sie mit Überraschungen füllen. Das steigert bei den kleinen Geschwistern die Vorfreude auf den eigenen ersten Schultag! Während die Schultüte üblicherweise auch Lern- und Förderspiele zum Schulstart enthalten, könnt ihr euch beim Geschwister- oder Kindergartentüte füllen auf handliche Spiele und Spielsachen konzentrieren. Auch kleine Bastelmaterialien sind eine super Wahl.
Ihr sucht nach Geschenken für Vorschulkinder, die sie gut auf den Schulalltag vorbereiten und vielfältige Fähigkeiten fördern? In unserem Shop findet ihr tolle Geschenkideen – von Spielzeug über Bücher bis hin zu geeigneten Spielen für Vorschulkinder.
Woher kommt die Tradition der Schultüte eigentlich?
Seit über 200 Jahren schenken Eltern ihren Kindern zum Schulanfang eine Schultüte. Die mit kleinen Aufmerksamkeiten gefüllte Tüte wurde im Osten Deutschlands erfunden und Zuckertüte genannt. Bis heute wird in den neuen Bundesländern vom Zuckertüte füllen, in den alten vom Schultüte füllen gesprochen. Nicht nur in Deutschland, sondern auch in Österreich und in der Tschechischen Republik ist das Überreichen der Schultüte ein liebevoller Brauch zum Schulanfang.