Die akustische Wahrnehmung von Babys und Kleinkindern fördern
Die akustische Wahrnehmung mit Spieltrainern fördern
Erste Spielzeuge wie Greiflinge oder Spieltrainer ermöglichen es Babys, verschiedene Geräusche kennenzulernen und sie selbst zu erzeugen, z. B. ein Knistern, ein Rascheln oder Klingeln.
<Reco: Kategorie Spieltrainer>
<Link: Kategorie Spieltrainer>
Die akustische Wahrnehmung mit Musikspielzeugen fördern
Musikinstrumente für Kleinkinder ermöglichen Kindern in und auch nach ihrem zweiten Lebensjahr einen spielerischen Zugang zu musikalischer Entwicklung und Rhythmusgefühl. Beim Ausprobieren haben Kinder alleine oder auch in der Gruppe riesigen Spaß und bringen Trommeln, Rasseln, Stäbe und Flöten zum Klingen.
<Reco Kategorie Musikspielzeuge & Klangspielzeuge>
<Link Kategorie Musikspielzeuge & Klangspielzeuge>
Die akustische Wahrnehmung mit Handpuppen mit Effekt fördern
Besonders beliebt bei Babys und Kleinkindern sind die Handpuppen mit Effekt. Die kleinen Spielgefährten erwachen durch Erwachsene zum Leben und eingenähte Rasseln oder Quietschen lassen das Spiel lebendiger werden. Die Kinder können die Klang-Handpuppen auch selbst lebendig werden lassen. So werden alle Sinne gefördert!
<Reco Kategorie Handpuppen>
<Link Kategorie Handpuppen>