Schon kleine Kinder sind echte Weltentdecker:innen: Sie schauen und begreifen, spielen und lernen, probieren und experimentieren – das macht den Alltag von Kindern ab 2 Jahren sehr spannend. Gerade in diesem Alter ist es wichtig, Kinder angemessen zu fordern und in ihrer Entwicklung spielerisch zu begleiten.
Brettspiele für Kinder ab 2 Jahren
Das Besondere der Reihe Meine ersten Spiele
Diese HABA-Spiele-Reihe wird von Pädagog:innen und Spieleautor:innen speziell für Kleinkinder entwickelt. Zunächst beginnen diese, das Material im freien Spiel zu erkunden und sich mit den unterschiedlichen Möglichkeiten vertraut zu machen. Dann erst geht es um das Spielen nach Regeln: Kleinkinder haben natürlich noch keine Erfahrung mit Brettspielen. Gerade hier setzt die Reihe Meine ersten Spiele an und bietet einfach gehaltene Regeln sowie eine Reihe zusätzlicher Tipps und Anregungen. Je nach Spiel steigern sich die Spielideen im Schwierigkeitsgrad oder es sind unterschiedliche Varianten enthalten. So bieten Meine ersten Spiele immer wieder neue Anreize, die altersgemäß fordern, die frühkindliche Entwicklung fördern, lange interessant bleiben – und vor allem sehr viel Spaß machen.
Schritt 1: Freies Spiel
Hier beschäftigen sich die Kinder mit dem Spielmaterial, entdecken abgebildete Details und probieren unterschiedliche Möglichkeiten aus. Die Eltern begleiten dies, indem sie mit dem Kind über die Abbildungen sprechen, Fragen nach Details stellen, sich gemeinsam kleine Spielsituationen ausdenken. Ob Würfel oder Spielplan, Legeplättchen oder Holzspielsteine … die liebevolle, detailreiche Gestaltung sowie die stabile, griffige Verarbeitung des Materials bietet Kleinkindern vieles zum Entdecken und Spielen.
Schritt 2: Kinder an Regeln heranführen und nach einfachen Regeln spielen
Das Verstehen und Befolgen von Regeln ist wichtig für die frühkindliche Entwicklung. Ganz allgemein ausgedrückt strukturieren Regeln das zwischenmenschliche Miteinander sowohl zu Hause als auch in Krippe oder Kindergarten. Beim Verstehen, Umsetzen und Befolgen von Spielregeln werden unterschiedliche Dinge geübt, je nach Schwerpunkt des Spiels. Aber immer geht es auch um genaues Zuhören, Geduld, Einfühlungsvermögen, Kooperation und Kontrolle der eigenen Impulse. Dies sind Schlüsselqualifikationen, die Kinder in allen Lebenssituationen brauchen und mit den Spielen von HABA auf unterhaltsame Art und Weise üben.
Schritt 3: Spielen von Varianten
Sind die Grundregeln einmal verstanden und mehrmals durchgespielt, können sich die Kinder und ihre Eltern an die etwas schwierigeren Spielideen und Varianten machen. Die Anleitungen der Reihe Meine ersten Spiele bieten ein breites Spektrum. So bleiben die Spiele lange interessant.
Natürlich ist jedes Kind in seiner Persönlichkeit und Entwicklung einzigartig. Dank der variantenreichen Gestaltung der Kleinkind-Spiele können Eltern in jeder Phase gezielt auf ihr Kind eingehen und beim gemeinsamen Spielen viel Spaß haben. Jedes Spiel der Reihe hat einen anderen Schwerpunkt – gemeinsam ist ihnen, dass sie die Eltern „an die Hand nehmen“ und ihnen mit wichtigen Tipps Schritt für Schritt helfen, ihre Kinder beim Spielen individuell zu fordern.
Langjährige Erfahrung und verschiedene Expert:innen
HABA entwirft und produziert über 80 Jahre lang Spielsachen aus Holz. Seit über 20 Jahren entwickeln Spieleredakteur:innen und Sozialpädagog:innen zusammen mit Autor:innen, Illustrator:innen und unserer Designabteilung eine Vielzahl von ganz unterschiedlichen Spielen. Bei der Reihe Meine ersten Spiele kommen alle Erfahrungen zusammen. So entstehen mittlerweile seit über fünf Jahren durchdachte, ansprechend gestaltete Spiele mit einfachen, aber interessanten Regeln für alle Kleinkinder.
Meine ersten Spiele im Überblick:
<Reco>