Der Obstdieb – Eine Mitmachgeschichte

Anleitungen zur partizipativen Geschichte

Lesen Sie die Geschichte langsam vor. Immer, wenn ein Tier im Text vorkommt, sollen die Kinder klatschen. Besonders lustig ist es, wenn die Kinder zusätzlich die Laute der Tiere nachmachen. Sie können die Aufgabe später auch verändern indem jetzt bei jeder Farbe oder jedem Obst geklatscht wird.

Die Mitmachgeschichte "Der Obstdieb"

Der kleine Rabe Theo ist traurig. Er kann seinen blauen Korb mit den geliebten Früchten nicht mehr finden. Er liebt seine roten Kirschen, gelben Birnen und vor allem die grünen Äpfel doch so sehr.

Theo springt aus seinem braunen Nest. Sein Magen knurrt, er hat so großen Hunger. Da hört er ein lautes Schmatzen. Hat etwa ein gemeiner Obstdieb seinen Korb gestohlen?

Da sieht er Picasso, das rosa Schweinchen, hinter einem grünen Busch. „Hast du meinen Obstkorb gesehen?“, fragt Theo. Picasso schüttelt schmatzend den Kopf. Theo schaut Picasso misstrauisch an. Doch jetzt sieht er, dass Picasso rote Erdbeeren frisst. Picasso ist also nicht der Obstdieb.

Theo muss weiter suchen. Er fliegt hoch über die Baumwipfel fast bis zu Armin dem Adler, der im Himmel seine Kreise zieht. Da sieht er Eddi den grauen Esel. Er frisst gerade einen roten Apfel. „Hab ich dich, du gemeiner Obstdieb!“, ruft Theo und flattert aufgeregt mit seinen schwarzen Flügeln. Doch dann merkt er, dass das nicht seine Äpfel sind. Seine Äpfel sind kleiner und haben eine andere Farbe. Eddi ist also auch nicht der Obstdieb.

Traurig setzt sich Theo auf einen grauen Stein. Eine dicke, blaue Träne kullert über seinen gelben Schnabel. Da kommt Felix das weiße Schäfchen. Felix ist der beste Freund von Theo. Er hat eine rosa Schachtel dabei. Theo erzählt Felix die Geschichte von dem gemeinen Obstdieb. „Ich bin der gemeine Obstdieb!“, lacht Felix. Theo ist sauer. Das hätte er von seinem besten Freund nicht gedacht. Felix zeigt auf die Schachtel. „Mach auf!“, sagt er. Da öffnet Theo die Schachtel und schaut hinein. In der Schachtel liegt ein toller Obstkuchen. „Überraschung! Den habe ich heute Morgen für meinen besten Freund gebacken!“, strahlt Felix. Da fließen noch mehr große blaue Tränen über Theos Schnabel. Aber dieses Mal sind es Freudentränen.

Jetzt mehr entdecken

In unserem Magazin stets auf dem Laufenden bleiben:

Checkliste Einschulung | Header Image

Checkliste Einschulung

Beitrag lesen
Entspannt Auto fahren mit Kindern | Header Image

Lange Autofahrt mit Kindern

Beitrag lesen
Mit Puppen spielen | SEO/CT Image

Mit Puppen spielen

Beitrag lesen
Wissenswertes rund um Bienen | Header Image

Wissenswertes rund um Bienen

Beitrag lesen
Internationale Osterbräuche | Header Image

Internationale Osterbräuche

Beitrag lesen
Fingerspiele für Babys | Header-Image

Fingerspiele für Babys

Beitrag lesen
Hausmärchen_Header_Image

Kinder- & Hausmärchen

Beitrag lesen
Backen mit Kindern | Header Image

Backrezepte für Kinder

Beitrag lesen
Eine schaurig-schöne Halloween-Nacht in Kullerbü | Header-Image

Eine schaurig-schöne Halloween-Nacht in Kullerbü

Beitrag lesen
Lustige Zungenbrecher | Header Image

Lustige Zungenbrecher

Beitrag lesen
Vorlesen Baby & Kleinkind | Header-Image

Vorlesen für Baby & Kleinkind

Beitrag lesen
Rätsel-Ideen für Kinder | Header-Image

Rätsel für Kinder

Beitrag lesen