Wie Sportspiele für Kinder die Entwicklung unterstützen
Kinder entwickeln sich schnell. Wenn es nach euren Kindern geht, möchten sie am liebsten schon morgen zu den ganz Großen gehören. Aber wie unterstützt ihr die gesunde Entwicklung am besten? Natürlich mit einer Menge Spaß. Und hier bieten Bewegungsspiele – insbesondere Sportspiele – und andere aktive Spiele für Kinder ein breites Spektrum an Möglichkeiten und Ideen. Doch welche Fähigkeiten werden dabei eigentlich gefördert? Werfen wir einen Blick auf die positiven Effekte von Bewegungsspielen und Sport mit Kindern.
Geschicklichkeit & Koordination spielerisch verbessern
Bewegungsspiele sind ideal, um die Geschicklichkeit und Koordination von Kindern zu fördern. Ist ein Kind körperlich geschickt und kann Übungen koordiniert ausführen, kann es alle Herausforderungen des Lebens gut meistern. Eine gute Portion Geschicklichkeit hilft dabei, Bewegungen konzentriert zu steuern. So landet die Frisbee beispielsweise beim Gegenüber (und nicht im Busch) oder der Lauf auf Stelzen gelingt ohne große Wackler.
Muskulatur & Kraft durch Bewegung stärken
Ein gerader Rücken und eine gut entwickelte Muskulatur sorgen nicht nur für eine gute Körperhaltung, sondern helfen Kindern nachweislich auch, sich in Kindergarten und Schule besser konzentrieren zu können. Bewegungsspiele bringen jede Menge Freude und trainieren gleichzeitig die wichtigsten Muskelgruppen eurer Kinder. Also, sucht euch ein passendes Sportspiel und ab auf die Turnmatte – die Action beginnt!
Tipp: Macht es euch bequem mit unseren Spielpolstern - ideal für kreative Bewegungsspiele.
Grob- & Feinmotorik mit aktiven Spielen fördern
Die Feinmotorik fördern bedeutet, die Steuerung kleinster Muskelpartien zu verbessern. Sie ist besonders wichtig für Tätigkeiten wie das Zuknöpfen von Jacken oder das Binden von Schuhen. Die Grobmotorik fördern hingegen zielt auf die Gesamtbewegung ab, wie Gehen, Laufen oder Hüpfen. Mit gezielten Bewegungsspielen könnt ihr sowohl die Grob- als auch die Feinmotorik eurer Kinder schon im Kleinkindalter stärken und so ihre gesunde motorische Entwicklung auf spielerische Weise unterstützen.
Mit Sportspielen Grenzen austesten
„Bis zur Unendlichkeit und noch viel weiter“ – dieser berühmte Satz aus dem Film "Toy Story" beschreibt perfekt den Entdeckerdrang vieler Kinder. Bewegungsspiele bieten die ideale Grundlage, um diesen Tatendrang auszuleben und dabei spielerisch die eigenen Grenzen zu erkunden. Ob Rollbrett, Spielzeugauto oder Skateboard: Kinder lieben die schnelle Bewegung und loten ihre Grenzen immer wieder aufs Neue aus.
Spielerischer Abbau von Stress & Frust
War der Schultag anstrengend oder es gab Streit im Kindergarten, staut sich bei Kindern leicht Stress und Wut an. Damit die Kleinen dies nicht in sich hineinfressen, sollten sie sich zu Hause austoben können. Bewegungsspiele und Ideen zum Stress- und Frustrationsabbau sind ideal, um den Kopf wieder frei zu bekommen und gute Laune zurückzugewinnen.
Zeit an der frischen Luft
Die Sonne scheint und die Temperaturen laden zu einem ausgiebigen Spiel an der frischen Luft ein. Also worauf wartet ihr? Ab nach draußen, damit eure Kinder die nötige Portion Vitamin D tanken können. Ihr werdet sehen: Bewegung an der frischen Luft macht gleich doppelt so viel Freude und es gibt an jeder Ecke etwas Neues zu entdecken.
Mit den Outdoor-Spielzeugen von Terra Kids wird die Zeit draußen noch spannender! Ob Forscherset, Werkzeug oder Flugspielzeug – Terra Kids bietet alles, was kleine Abenteurer:innen brauchen, um die Natur spielerisch zu entdecken. Schaut euch jetzt die gesamte Terra Kids-Kollektion an und findet das perfekte Outdoor-Spielzeug für eure Kinder!
Zum Terra Kids Sortiment