Schatzsuchen können ganz nach den Vorlieben und Wünschen eurer Kids gestaltet werden – eine beliebte Variante ist zum Beispiel die Foto-Schatzsuche. Hier bereitet ihr Fotos von Orten vor, die von den Abenteurer:innen gefunden und erkundet werden. Wir erklären euch, was ihr alles für eine erfolgreiche Foto-Schatzsuche braucht.
Foto-Schatzsuche mit „Find the Code“ – kreative Tipps und Urkunden
Schatzjäger:innen drinnen und draußen auf Foto-Schatzsuche
Diese Spielvariante bietet sich an, wenn ihr viel Zeit habt. Sie macht die Schatzsuche vor allem bei gutem Wetter draußen in Garten, Park oder Wald zu einem besonders schönen Erlebnis, denn so ist sie noch spannender. Die Foto-Schatzsuche macht unglaublich viel Spaß und lenkt ganz nebenbei die Energie einer wilden Geburtstagsbande geschickt in Bahnen. Auch für diese Form der Schatzsuche ist es gut, sich Unterstützung für die Vorbereitung und die Durchführung zu organisieren.
In 9 einfachen Schritten zur perfekten Foto-Schatzsuche
Neben den Inhalten von „Find the Code“ benötigt ihr als zusätzliches Material einen Fotoapparat oder ein Handy, einen Drucker sowie 9 Briefumschläge oder Tütchen.
Legt ein Gebiet für die Schatzsuche fest (z.B. im Haus, im Garten, auf dem Spielplatz, ...).
Fotografiert 9 Orte oder Gegenstände im gewählten Gebiet und druckt diese als Foto aus.
Überlegt, in welcher Reihenfolge die Abenteurer:innen die Orte finden sollen.
Das Foto vom ersten Ort legt ihr zusammen mit der ausgewählten Rätselkarte und der Spielfigur in die Rätselschachtel von „Find the Code“.
Die restlichen Fotos steckt ihr jeweils zusammen mit einem Puzzleteil in einen Umschlag. Achtung: Im neunten Umschlag befindet sich nur ein Puzzleteil und kein Foto.
An jedem Ort versteckt ihr jeweils den Umschlag mit dem Foto vom darauffolgenden Ort. Beispiel: In der Rätselschachtel befinden sich neben der Rätselkarte und der Spielfigur ein Foto von der Fußmatte. Unter der Fußmatte liegt ein Umschlag mit dem ersten Puzzleteil und einem Foto vom Schuhschrank. Im Schuhschrank befindet sich ein Umschlag mit dem zweiten Puzzleteil und einem Foto von der Badewanne, …
Lest den Kindern zur Einstimmung die spannende Geschichte in der Anleitung vor, oder überlegt euch eine neue Geschichte. Überreicht den Kindern danach die verschlossene Schatzkiste und die Rätselschachtel.
Leitet die Foto-Schatzsuche mit diesen Worten ein: „Begebt euch zuerst auf die Suche nach dem Ort, der auf dem Foto in der Rätselschachtel abgebildet ist. Ihr werdet dort ein weiteres Foto sowie eins der Puzzleteile finden. Auch diesem Foto folgt ihr. So findet ihr nach und nach alle 9 Puzzleteile.“
Entdeckt hier das HABA-Spiel „Find the Code“
Reco zu Schatzsuche-Spiel 'Find the Code'
Schatz gefunden? Schnell den Code knacken!
Haben die Schatzsucher:innen die Schatzkiste mit der Rätselschachtel, inklusive aller Puzzleteile, gefunden, können sie diese nun zu einer Schatzkarte zusammenpuzzeln. Dann gilt es, die Rätsel der Rätselkarten zu lösen, die Spielfigur entsprechend zu setzen und so Spielzug für Spielzug den Code für das Zahlenschloss herauszufinden. Wie das genau funktioniert und was man dabei beachten muss, ist in der Spielanleitung erklärt. Stimmt der Code im Zahlenschloss, dann lässt sich der Schlossbügel öffnen. Lässt sich der Schlossbügel nicht öffnen, müssen die Rätsel noch einmal neu gelöst werden.
Kreative Tipps für Schatzsucher:innen
Die Schatzsuche lässt sich individuell gestalten und flexibel variieren. Anstelle der Fotos können auch Schritte, GPS-Punkte und Himmelsrichtungen angegeben werden, welche die Kinder dann per Navi oder Kompass nachverfolgen. Wie bei einer klassischen Schnitzeljagd können auch Pfeile, Schnipsel und andere Hinweise ausgelegt werden. Nicht nur in der Faschingszeit macht es den Geburtstagsgästen Spaß, sich passend zur Schatzsuche zu verkleiden und zu schminken, z.B. als Piraten. So können auch die ganze Party und die Schatzsuche unter dieses Motto gestellt werden. Mit passenden Accessoires ist im Handumdrehen eine stimmungsvolle Deko gestaltet. Das macht die Schatzsuche noch spannender, abenteuerlicher und lebendiger. Im Rollenspiel können die Schatzjäger:innen ihrer Fantasie freien Lauf lassen und ganz in ihre imaginäre Spielwelt eintauchen. Als Erinnerung an die Schatzsuche erhalten alle neben ihrem Mitgebsel noch eine Urkunde. Nutzt dafür einfach die HABA-Vorlagen-Urkunde Find the Code:
Schaut auch auf die anderen Seiten zur Schatzsuche. Hier findet ihr folgende Infos:
Spannende Schatzsuche zum Kindergeburtstag mit „Find the code“ von HABA
Die gelungene Schatzsuche – Ideen und Vorlagen für eine entspannte Vorbereitung
Produktreco zu allgemeinen Schatzsuche-Inhalten: https://www.haba-play.com/de_DE/search?text=schatzsuche]